Regresar a la lista
Orgel der Lambertikirche

Orgel der Lambertikirche

2.115 18

WOLLE H


Free Account, Bochum

Orgel der Lambertikirche

Als ich die Orgel fotografierte, übte der Chor und die Orgel spielte. Das war wunderbar. Ein einmaliger Klang hallte durch diese wunderschöne Kirche.
-----------------------------------------------------
Die Lambertikirche liegt ganz in der Nähe vom Dom.

Die Lambertikirche im westfälischen Münster war die Markt- und Bürgerkirche, eine durch Kaufleute der Stadt finanzierte Gegengründung zum übermächtigen St.-Paulus-Dom. Das Bauwerk wurde aus dem in den benachbarten Baumbergen anstehenden Baumberger Sandstein errichtet und ist der nördliche Abschluss des Prinzipalmarktes. Die Lambertikirche ist der bedeutendste sakrale Bau der westfälischen Spätgotik.

Sie erlangte Berühmtheit dadurch, dass an ihrem Turm die Leichname der Anführer der oft als Wiedertäufer bezeichneten Täufer Jan van Leiden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling nach deren Folterung und Hinrichtung in eisernen Körben aufgehängt wurden.

Allabendlich besteigt der Türmer, neben denen in Nördlingen und Krakau einer der letzten in Europa, den Kirchturm und bläst von 21 Uhr bis Mitternacht halbstündlich in sein Horn. Außerdem brennen in den Körben in den Abendstunden die im Rahmen der Skulptur.Projekte 1987 dort von Lothar Baumgarten angebrachten Drei Irrlichter, als Erscheinung von drei Seelen oder inneren Feuern, die keine Ruhe finden können.

Infos WIKIPEDIA
Mehr unter
http://www.st-lamberti.de/

Comentarios 18

  • Olaf D. Hennig 18/11/2007 11:11

    Da hast Du aber Glück gehabt, dass Du die Orgel hören konntest. Es ist eine der besten weit und breit. (Ich weiß, wovon ich spreche, meine zweite Passion ist das Orgelspiel.)
    Ein schönes Foto! Für meinen Geschmack aber einen Hauch zu dunkel. Gut hast Du die Fenster hinbekommen, ohne Überstrahlung. Kompliment!
    Gruß Olaf
  • † Horst Hoffarth 17/11/2007 22:12

    Diese Aufnahme ist Dir wieder exzellent gelungen, mit den warmen Farben und der feinen Schärfe im gesamten Bild. - Die Anwesenheit des Chores wirkt sich sehr positiv auf die Bildwirkung aus, die beste Staffage, die man sich vorstellen kann.
    Gruß, Horst
  • Stefan Seith von Benrath 17/11/2007 21:43


    meisterklasse
    deine bilder sind perfekt
    lg stefan
  • Wolfgang Keller 17/11/2007 9:27

    Deine sacrale Serie ist ein echter Hit. Ein Foto besser als das andere. Du solltest sie den Gemeinden als Postkarten anbieten.
    LG Wolfgang
  • Otto Schemmel 17/11/2007 7:39

    Klassische Architekturaufnahme mit orthogonalem Riß.,dazu die schöne Beleuchtung und Schärfe.
    Gefält mir sehr.
    VG Otto
  • Gerlinde File 16/11/2007 23:56

    Schade, jetzt hab ich den Lautsprecher ganz hinaufgedreht und hör immer noch nix :((((.
    LG .... Gerlinde
    PS.: Deine Bilder sind eigentlich alle soooo gut, daß ich überhaupt keine Lust hab, da zum 100. Mal "perfekt* drunter zu schreiben.
  • wolf rabe 16/11/2007 23:42

    ein wundervolles foto im querformat. man sieht ja weit in die querschiffe hinein.
    die größe des raums erahnt man durch die kleinheit der chormitglieder.
  • Bogen-Willy 16/11/2007 22:34

    Und wieder eine klasse Aufnahme von dir.Bin begeistert von der Schärfe.

    lg Wilfried
  • Klaus K59 16/11/2007 22:29

    Scharf, klar, richtig belichtet...Klasse Arbeit

    LG Klaus
  • Michael W. Simon 16/11/2007 20:15

    Hallo Wolfgang !!!
    Zeigst uns wieder eine top Aufnahme mit einer tollen Bea !!
    Gefällt mir richtig gut !!!
    LG Michael
  • NR 16/11/2007 20:03

    Sehr schön, die lange Belichtungszeit merkt man nur an den bewegten Köpfen :-)
    Sehr schöne Arbeit
    LG Norbert
  • DSK 16/11/2007 19:42

    Sehr schöne Aufnahme!

    LG Micha
    _____________________________
  • Monn 16/11/2007 19:07

    eine bewegende Aufnahme
    gefällt mir
    LG Monn
  • J-La 16/11/2007 18:54

    Wieder eine top Arbeit, bin begeistert.
    Gruß Jürgen
  • Rolf Hövel 16/11/2007 18:43

    Hallo Wolfgang,
    wieder ein ganz tolles Foto von Dir, aus dieser herrlichen Kirche. Ganz toll präsentiert. Ja, kann ich mir gut vorstellen, das sich das gut anhört. Die Akustik ist bestimmt beeindruckend.
    Gruß, Rolf aus Marl