Regresar a la lista
Paeonia tenuifolia

Paeonia tenuifolia

3.479 15

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

Paeonia tenuifolia

1/200s, f 5,6, ISO 100, Brennweite 55mm
Sie beginnt eben zu blühen. Eine filigrane Pfingstrose.

Comentarios 15

  • Marina Luise 25/05/2015 19:37

    Ohhh - solche habe ich noch nie gesehen - diese Blätter hielt ich für was anderes! ;)
    Danke für die Aufklärung! :)
  • Holger Noll 19/05/2004 9:17

    Sehr schöne Perspektive und Lichtführung. Sehr schönes Motiv.
    LG, Holger
  • Jürgen Doberschütz 03/05/2004 4:51

    sehr schön :-))
  • Jürgen Gräfe 01/05/2004 22:38

    Hallo Wolfgang,
    ja es ist eine Staudenpfingstrose. Sie vermehrt sich sehr langsam. Etwa ein Neutrieb pro Jahr. Aber dennoch etwas leichter zu vermehren als die Strauchpfingstrosen.
    Ich danke Dora und dir für die Anmerkungen.
    lG
    Jürgen
  • † wovo 01/05/2004 21:41

    Schöne Pfingstrose.

    Ich glaube, es wurde bisher nicht erwähnt:
    Jürgen, ist das eine Stauden- oder ein Strauchpfingsrose (müsste ein Strauchpfingstrose sein - oder ??? )

    Wolfgang
  • Jürgen Gräfe 30/04/2004 10:11

    Ich danke Euch allen für das Interesse. Ich freu mich , wenn ich mal was Neues zeigen kann.
    Jette, es ist wirklich eine eigenständige Art.(wie Tino richtig sagt) "Tenuifolia" heißt "schlitzblättrig" oder "feinblättrig". Der Sortennamen ist hier "Plena"
    Es gibt von der Art auch eine offene Blüte und eine rosa Blüte. Diese haben dann wieder eine Sortenbezeichnung.
    Weshalb sieht man diese Art seltener? Sie ist als Schnittblume ungeeignet.
    Bei mir wird aber sowieso nur selten eine Blume abgeschnitten :)
    Ach ja, und mit dem Rahmen, Conny. Da gebe ich dir und jedem und immer Recht. Ich habe da so ein Primitivschema. Nur ganz selten nehme ich mir Zeit dafür. Ich hoffe immer, dass das Bild selbst interessant ist, gebe aber zu, das ein schöner Rahmen auch seinen Reiz haben kann.
    lG
    Jürgen
  • Piroska Baetz 30/04/2004 8:17

    sehr schön dein Blüte
    lg. piri
  • Trautel R. 30/04/2004 7:30

    Wieder eine Blüte, die ich noch nicht kenne, . Pfingstrosen haben wir zwar auch bei uns im Garten.
    Sehr gut aufgenommen von dir.
    LG Trautel
  • Cristina Iampaglia 30/04/2004 2:11

    tolle aufnahme ... dein garten muss ja traum schoen sein .
    lg cristina
  • Tino Klemm 30/04/2004 1:45

    gut, wirklich gut die Aufnahme.
    Da habe ich nichts zu meckern.

    @ Annette: Nein, daß ist keine besondere Sorte, halt nur eine andere Pfinstrosenart.
    Insgesamt gibt es 20 Pfingstrosenarten.
    Am meisten sind halt bei uns die
    Paeonia-Lactiflora-Hybriden (Edelpäonien) und Paeonia-Suffruticosa-Hybriden (Strauchpäonien) verbreitet.

    viele Grüße
    Tino
  • Regina D-Tiedemann 29/04/2004 23:23

    Schon?? Klasse aufgenommen! LG Regina
  • Ria Jakob 29/04/2004 23:16

    eine solche pfingstrose kenne ich auch noch nicht, aber sehr schön anzuschauen
    lg ria
  • Jette H. 29/04/2004 23:03

    Sehr interessant - habe noch nie eine Pfingstrose mit derartigen Blättern gesehen...muß eine ganz besondere Sorte sein...und so früh ! Schön anzusehen im Gegenlicht - gefällt mir :)

    Liebe Grüße
    Jette
  • Conny Wermke 29/04/2004 22:46

    Was für ein Rot..
    und wie weit die Vegetation bei Euch schon ist.
    Diese Pflanze kenne ich nicht, so feine Blätter bei Rosen kenne ich nicht.

    Das Rot im Rahmen ist mir ein wenig zu grell, lenkt von der schönen Blüte ab..aber ich weiß, bei Rahmen bin ich sehr eigen..

    LG Conny
  • lehmann.photos 29/04/2004 22:44

    Ein schönes Rot. Gefällt mir.
    lg Joachim