947 4

Nico Berte


Premium (World)

Paul Arzens

*1903, +1990

Paul Arzens war ein französischer Designer, der vor allem durch die von ihm entworfenen Lokomotiven bekannt geworden ist. Vor allem die Karosserieform der SNCF-Baureihe CC40100, welche sich im Kabinenbereich an die Position eines startenden Sprinters anlehnt, und die im Volksmund später "nez cassé" (gebrochene Nase) genannt wurde, beeinflusste die Form einer ganzen Generation von Loks bei der französischen Eisenbahn ab der 70er Jahre, welche noch heute zeitlos elegant und für manchen gar futuristisch aussehen. Es sind dies die Elektroloks der Reihen CC6500, CC21500, BB7200, BB15000 und BB22200 sowie die starken Dieselloks der Reihe CC72100. Die hier in Berchem (Lux) von mir fotografierte BB15005 ist zudem noch im Original-Anstrich (livrée TEE) unterwegs.

Comentarios 4

  • fotoralf.be 18/09/2011 18:47

    ...nicht zu vergessen die alte belg. Baureihe 18 und
    die Loks der NS. Hatten die Slowenen nicht auch noch was in der Form?

    Ralf
  • Yves Gillander 18/09/2011 13:28

    Sehr gut geworden! Das kann ja fast nur die Lok für den Exp 97 IRIS am Nachmittag sein!?
    Die frühe Fahrzeit 9:30 erklärt sich dann wohl durch das grosse Vertrauen das man bei der SNCF dem Exp 296 entgegen bringt.

    mfg

    Yves
  • Klaus Kieslich 18/09/2011 13:22

    Diese Farbgebung finde ich sehr gut
    Gruß Klaus
  • Pit KARGES 18/09/2011 12:33

    Tolles Lokportrait
    VG
    Pit

Información

Sección
Carpeta Eisenbahn
Vistas 947
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D700
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 58.0 mm
ISO 800