Micha Luhn


Premium (Pro), Greifswald

Phallaceae

heißt diese Pilzgattung nicht von ungefähr ;-)
Zuerst dachte ich an unsere heimische Hundsrute, aber die hat ja einen weißen Stiel. Da der Pilz im Arboretum dicht an einem Bambus fotografiert wurde, könnte er theoretisch auch aus Asien eingeschleppt worden sein. Hier kann man ihn auch in 3D bewundern:

Phallaceae [3D]
Phallaceae [3D]
Micha Luhn

Comentarios 4

  • Micha Luhn 28/09/2006 21:55

    Vielen Dank für Eure netten Anmerkungen. Ich habe auch nochmal gegoogelt und mehrere heimische Hundsruten mit gelbem Stiel gefunden. Also doch nichts besonderes :(

    LG Micha
  • Beat Bütikofer 26/09/2006 23:38

    Mein Erstfund hatte auch einen gelblichen Stiel und ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass der im Normalfall weiss wie bei der Stinkmorchel wäre. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Hundsrute in drei Arten oder wohl eher Varianten vorkommen soll.
    Hundewetter
    Hundewetter
    Beat Bütikofer

    Ach ja, dein Bild gefällt mir, beinahe vergessen dies zu erwähnen.
    Gruss Beat
  • Angela und Uwe M. 26/09/2006 21:31

    Hier auch nochmal...ist ein sehr interessanter Pilz ;-)
  • Burkhard Wysekal 26/09/2006 20:02

    Sehr schön dargestellt....ich finde diese Pilze unwahrscheinlich interessant.Glaube aber,daß Du die normale Hundsrute gefunden hast.Sie hat nicht immer einen weißen Stiel.Ich finde sie regelmäßig in Hamburg und DK mit dieser farbigen Stielgestaltung.

    LG. Burkhard.