Regresar a la lista
Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum) - Weibchen

Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum) - Weibchen

2.950 8

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum) - Weibchen

Diese Wildbiene war eine Entdeckung des letzten Jahres - ich wundere mich heute noch, warum sie mir vorher noch nie aufgefallen war. Die Gartenwicke, die sie häufig aufsuchte (und auch der Muskateller-Salbei) stehen schon länger in unserem Garten.
Die Platterbsen-Mörtelbiene hat etwa die Größe einer Honigbiene und wird sicher auch sehr häufig mit ihr verwechselt. Besondere Merkmale: Männchen: weiß oder bräunlich behaart, die Binden der Hinterleibssegmente durchgehend, Tarsen meist rötlich, Vordertarsen weiß gefranst.
Weibchen: überwiegend braun behaart, Hinterleibsbinden durchgehend und von bräunlichgelber Färbung, Bauchbürste rötlichgelb.
Megachile ericetorum verwendet für den Nestbau keine Pflanzenstücke sondern Lehm oder Sand. Von daher ist sie den Mörtelbienen (Chalicodoma) zuzuordnen. Die Nester werden in vorhandenen Hohlräumen bevorzugt in Steilwänden oder auch Mauerfugen und -ritzen angelegt. Wie der Name Platterbsen-Mörtelbiene schon andeutet, sammelt diese Art den Pollen für ihre Brut gerne an verschiedenen Platterbsen-Arten (Lathyrus spec., z.B. Lathyrus latifolius) aber auch an Hornklee (Lotus spec.) und einigen anderen Fabaceen (Schmetterlingsblütengewächse).

Comentarios 8

  • sARTorio anna-dora 06/02/2015 15:01

    Deine Bienen sind einfach wunderschön!
    Liebe Grüsse Anna-Dora

    Dieses Bild mit Text ist auch für dich bestimmt:

  • Aurora Kern 18/01/2015 0:11

    Perfektes Makro! Man kannst in normale Fall, gar nicht so eine Bienne zu betrachten! Bravo Volkmar!
    LG, Aurora
  • Vitória Castelo Santos 13/01/2015 23:53

    Ein herrliches Motiv....wunderbar in Szene gesetzt
    lg Vitoria
  • Eva Winter 10/01/2015 17:40

    Ich dachte schon, du hättest uns hier ganz vergessen. Hast dich ja wirklich rar gemacht, Nun bist du wieder hier und mit gewohnt perfekten Makros von den Insekten.
    LG Eva
  • Rainer und Antje 10/01/2015 13:16

    Ich muß gestehen, für mich sind Bienen gleich Bienen. Aber es ist höchst interessant, was es da alles gibt. Gute Fotos kombiniert mit passender Info sind wahrlich horizonterweiternd.
    L.G. Antje
  • roland gruss 09/01/2015 16:41

    prima serie und aufnahmen

    lg roland
  • CSR-Makro 08/01/2015 22:17

    Eine wunderschöne Aufnahme. Gefällt mir besser als meine, da Du die Biene von vorne zeigst. Danke für die ausführliche Artbeschreibung.
    LG Conny
    Puh, ist das anstrengend !
    Puh, ist das anstrengend !
    CSR-Makro

Información

Sección
Carpeta Portfolio
Vistas 2.950
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200