1.772 32

Katrin Ze.


Free Account, Überlingen

Porträts

Canon 300D

Comentarios 32

  • Björn Pedersen 19/02/2005 18:25

    Klasse! Diese Augen.... bei beiden...

    LG Björn
  • Klaus W. Kuck 12/02/2005 23:32

    sehr schön, das Bild erzählt eine Menge
    Gruß
    Klaus
  • Frank Darmetzki 08/02/2005 20:14

    Schönes Foto - die Katze schaut wie unser Dackel wenn er Nachbar's Katze sieht... ;-))

    Auf jeden Fall ein Hingucker!

    Gruss
  • Sans Nom 06/02/2005 21:16

    finde das Foto sehr schön, wunderschön.
  • jo sephine 05/02/2005 15:36



    die augen von gustav sind ja herrlich, aber so guckt meine auch immer wenn sie auf den arm soll, weiß gar nicht mit welchem zweck die das immer machen *gg*

    die struktur von seinem fell finde ich sehr gelungen, möchte man anfassen

    aber kann es sein dass er schärfer ist als sie?! meine nase klebt schon am bildschirm

    beide zusammen wirken sehr harmonisch auf mich - gefällt mir also ;)

    lieben gruß
    jo
  • Katrin Ze. 05/02/2005 7:51

    :-)))))

    Diese Feinheiten hätt ich noch machen können...zu faul...zuviel Arbeit.




  • Rainer Bröckelmann geb.Schlotzhauer 05/02/2005 1:03

    PS: @Tilo
    meinst du wirklich "Augen brechen" ?
    Meinst du, die Katze hat das shooting im Arm nicht überlebt und Katrin hat ihre letzte Sekunde festgehalten?
    Hm!...
    Rainer
  • Rainer Bröckelmann geb.Schlotzhauer 05/02/2005 0:51

    @Tilo
    Karneval is, wenn normal nicht ganz normal is.
  • Tilo Stavenhagen 04/02/2005 23:55

    @Rainer: Meinst Du wirklich sie hat die Augen abgewedelt? Ich denke eher das ist der Effekt wenn die Augen brechen... *fg*
    VG
    Tilo

    ps.: Was ist Karneval? °
  • Rainer Bröckelmann geb.Schlotzhauer 04/02/2005 23:44

    @Tilo
    stimmt, der Reflex knallt etwas zu stark und drängelt in den Vordergrund.
    Bei der Gelegenheit: Die Augen der Katze scheinen beim vermuteten Abwedeln ihrer Schnauze auch Zeichnung verloren -und diesen "Sonderblick" bekommen zu haben.
    Na ja, ist doch gerade Karneval......
    Hg, Rainer
  • Tilo Stavenhagen 04/02/2005 23:15

    @Rainer: Ich sehe es eigentlich nicht so eng, ich finde nur, dass dieser "intime Moment" eigentlich keine Perspektive und Tiefe braucht, die durch die Tür und das Geländer entsteht. Die Arbeiten die ich bisher von Katrin gesehen habe waren m.M. nach eigentlich wohlüberlegt. Sie hat bei diesem Foto bewusst den Schnitt gesetzt, die Tonung ausgewählt, da wäre es doch eine Fingerübung gewesen, das Geländer nachzubelichten, dass es nicht aus dem Hintergrund unmotiviert "hervorstrahlt". Das hat nichts mit optischen Synthesizern zu tun... Belichte einfach mal die Partien im Photoshop nach… die Wirkung macht einen Sprung...

    Wie gesagt... nur MEINE Meinung ;o)

    VG
    Tilo
  • Katrin Ze. 04/02/2005 18:48


    Ähm...meinte dich nicht, sondern habs nur ergänzt , was du geschrieben hast und das ich auch so denke:-)


  • Rainer Bröckelmann geb.Schlotzhauer 04/02/2005 13:50

    @Katrin
    Missverständnis? Lies doch bitte noch mal. Mich stört es auch nicht. Im Gegenteil!
    Lg rainer
  • Katrin Ze. 04/02/2005 12:46

    :-)))))

    Jenz...sehr gut:-))

    Ich stemple selten was weg, ja, weil bis ich das alles gescheit gepostet hab, ist diese Art von Situation nicht mehr machbar, meistens.
    Ich kann es verstehen, das es stört, aber mich stört es nicht.
    Danke an alle für Eure Meinungen und Gedanken!!!
  • Rainer Bröckelmann geb.Schlotzhauer 04/02/2005 10:47

    @Michaell
    @Thilo
    man kann das Geländer auch als gestaltende Komponente sehen.
    Man kann aber auch den Live-Charakter "platt" machen: Erst das Geländer weg, dann das Bild im Hintergrund, dann die "störende" Handhanhaltung durch eine andere austauschen.......
    und irgendwann hat man den optischen Synthesizer aus dem Werbestudio.
    Nee, in "Fehlern" kann auch eine Prise Charme liegen.
    Lg, Rainer