Regresar a la lista
Portrait d'une libellule, pour Michel Bougé

Portrait d'une libellule, pour Michel Bougé

857 15

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Portrait d'une libellule, pour Michel Bougé

26.5.11.
La dernière dent inferieure à gauche a disparu il y a 4 jours à cause de douleurs inacceptables - j'étais heureux de l'avoir perdu(e?). Et bien, la langue française est un reste de mon temps à l'école. J'espère que tu la comprends (((-:
Merci pour tes photos excellentes et pour tes lettres par internet. Je les trouve agréables tous les deux!
Amitiés, Thomas - et une bonne fin de semaine! :-))))

Lade mal alle Profilfotos von mir hoch, um sie nicht zu verlieren. Hab nur die fc als Ordner.
Eine gewisse Selbstironie läßt sich nicht vermeiden. Man kann ja schließlich nicht nur andere beißen . . .

Comentarios 15

  • Dr.Thomas Frankenhauser 18/04/2012 23:17

    Mein Zahnarzt sagt aber, alles in Ordnung! Hoffe, sie halten noch! Interessant, die verschiedenen Ansichten. Ob sie wohl von der Zahnarztdichte abhängen??? (-:
  • Bert Bischof 18/04/2012 23:11

    Und die Parodontitis ist auch schon leicht fortgeschritten, alles Wackelkandidaten. LG Bert
  • Cora Jubo 09/03/2012 21:50

    Ach, ich sehe gerade ... Gingko hat ja schon ein Angebot diesbezüglich gemacht...
    Cora
  • Cora Jubo 09/03/2012 18:44

    Bereitet 28 keine Probleme ? Der wäre ja schon längst ein Extraktionskandidat . Die Wurzel von 27 ist sogar schon in Mitleidenschaft gezogen worden. Ansonsten nichts zu meckern . Guter Gebisszustand für das Alter.
    Manch einer wäre neidisch !
    In diesem Sinne...
    Gruß Cora
  • Dr.Thomas Frankenhauser 06/03/2012 18:01

    Genau- aber schade, daß ich's verraten habe. Laß mir was Neues einfallen. LG!
    Muß jetzt los . . .
  • GERDT GINGKO 06/03/2012 17:56

    Du willst also die Falle heimlich auf die passende Maschengrösse abnehmen, damit du zum Blickfang als Breitmaulfrosch ohne Zähne wirst, nachden du unangepasst durch die Maschen geschüttelt wurdest?
  • Dr.Thomas Frankenhauser 06/03/2012 17:18

    Bau Du ruhig Deine Breitmaulfroschfalle! Ich nehme heimlich ab und komm da einschließlich meiner Zähne wieder raus, ohne daß Du's merkst. Du weißt ja, die Maschengröße muß immer der Tierart angepasst verwendet werden. Und ich bin dann gerne der Beifang, der achtlos weggeschüttet wird.
  • GERDT GINGKO 06/03/2012 17:07

    Was heisst hier Falle?

    Da musste ich erst mal was schönes und passendes aus Wiki gurgeln

    Die pathologische Routine- und Sektionsdiagnostik beruht in erster Linie auf der Beurteilung der makroskopischen (pathologische Anatomie) und lichtmikroskopischen Aspekte (Histopathologie, Zytologie) von Geweben, sowie im Zuge des wissenschaftlich-technischen Fortschritts zunehmend unter Einbeziehung biochemischer und molekularbiologischer Methoden (Bsp.: Nachweis veränderter Enzymaktivitäten oder veränderter Proteinexpression mit zum Beispiel Immunfluoreszenz oder Immunhistochemie). In der Forschung spielt zusätzlich die Elektronenmikroskopie (ultrastrukturelle Pathologie) eine Rolle.
  • Dr.Thomas Frankenhauser 06/03/2012 17:01

    Das heißt, Du willst mich in einen Hinterhalt locken und umbringen? Dann muß ich mir nochmal was überlegen . . . Obwohl, es lohnt sich nicht, ist kein Gold!
  • GERDT GINGKO 06/03/2012 17:00

    Erst hab ich gedacht:

    "N Froschn!" "N breitn Froschn!"
  • GERDT GINGKO 06/03/2012 16:57

    Den Achter zieh ich dir in Leipzig in der Pathologie!

    LGG

  • Dr.Thomas Frankenhauser 06/03/2012 10:44

    Ich hab mir deshalb im 16. Lebensjahr Alufelgen gekauft (s.o.!). Seitdem is nix mehr . . . bis auf den einen (-:
  • GERDT GINGKO 06/03/2012 10:33

    Ich kau schon auf den Felgen *g*!

    LGG
  • christine frick 06/03/2012 10:13

    Deine Beißerchen scheinen ja ganz in Ordnung zu sein :))
  • Norbert Nelles 06/03/2012 10:10

    ;-) Genial
    LG Nelli

Información

Sección
Carpeta Profilfotos
Vistas 857
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A630
Objetivo Unknown 7-29mm
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 7.3 mm
ISO 75