Sabine Dörbaum


Premium (Basic), Bad Münder

Portrait

analog fotografiert
Entwickler mit Wattebausch aufgetragen

Comentarios 7

  • Claudia Feiertag 21/01/2002 19:43

    Hallo Sabine,
    danke für Deine ausführliche Erklärung. Ich hab wohl einfach zu früh kapituliert. Werde es also weiter probieren...
    Liebe Grüße,
    Claudia
  • Axel Burkhardt 20/01/2002 21:48

    Hi Sabine,
    schöne Arbeit, sowohl das Portrait als solches, als auch die Entstehung und die damit verbundene Struktur im Bild.
    Axel
  • Sabine Dörbaum 20/01/2002 18:12

    @Mirko und Claudia: das Papier ist Ilford Multigrade, Entwickler Tetenal Eukobrom, Verdünnung 1:10, genauso wie bei der normalen Bildentwicklung. Ich habe das Bild belichtet wie immer und dann den Entwickler mit nem Wattebausch aufgretragen. Das erfordert ein bißchen Übung - die ersten Ergebnisse sind für den Papierkorb ;-). Man muß schauen, daß man das Gesicht gleichmäßig bestreicht, betupft und den Rand schön ungleichmäßig. Ist alles nicht so ganz einfach, weil es im Rotlicht der Dukaleuchte immer gleich zu dunkel erscheint...wenn man normal entwickelt, piept die Uhr nach 2 Minuten und man weiß, daß das Bild aus der Schale muß. Hier muß man sich ein bißchen auf sein Gefühl verlassen...und testen, testen, testen...Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht und es freut mich, daß das Bild bei euch so gut angekommen ist!
    Gruß Sabine
  • Claudia Feiertag 20/01/2002 17:56

    Hi Sabine,

    welches Fotopapier und welchen Entwickler in welcher Verdünnung hast Du verwendet? Ich hab die Wattebausch-Methode nämlich mal mit Ilford Multigrade Papier probiert, das ging gründlich in die Hose. Jemand hat mir dann gesagt, dass der Entwickler mehr verdünnt werden müsse als normal und dass Ilford-Papier nicht funktioniere. Vielleicht kannst Du mir da ja helfen (wenn ich mir Dein Ergebnis anschaue, bin ich mir da ziemlich sicher....)

    Liebe Grüße,
    Claudia
  • Sabine Kuhn 20/01/2002 9:35

    Klasse, Sabine,
    Experiment super gelungen. Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut, weil es eine sehr interessante Wirkung vermittelt. Weiter so! und einen schönen Sonntag wünscht Dir Sabine 2
  • Peter Kremer 19/01/2002 21:09

    Hallo Sabine!
    Ich kann mich nur anschließen. Hättest Du das Foto "ganz normal entwickelt" wäre die Wirkung sicher um einiges geringer.
    Gut gemacht!
    Gruß, Peter
  • Fridolin Weis 19/01/2002 21:01

    die Wattebausch- (oder Pinsel, Sprüh, etc.) - Entwicklungen führen oft zu interessanten Ergebnissen,. Was mir hier nicht ganz gefällt ist der dunkle Fleck um die Lippen. Ansonsten finde ich das Bild sehr sehenswert.
    Gruß Fridolin