1.216 3

carbon-power


Free Account, Hamburg

Rauchzeichen

Das Kraftwerk Niederaußen ist wieder einer der Schwerpunkte des Kraftwerksausbaus in Europa geworden: Derzeit werden die beiden 630 MW Blöcke modernisiert, was zu einer Leistungssteigerung auf ca. 685 MW je Block führt. Ferner wird Niederaußem der Standort für den nächsten BoA Doppelblock sein. Eine WTA Großdemostrationsanlage ging vor einigen Monaten am BoA 1 in Betrieb. Mit dieser Technologie zur Braunkohletrocknung soll der Wirkungsgrad der nächsten BoA Generation auf ca. 48% gesteigert werden.

Konfiguration:
Leistung: 1 x 1012 MW, 2 x 630 MW, 4 x 320 MW, 2 x 150 MW
Betreiber: RWE Power AG
Betrieb: 1963 - 2003
Brennstoff: Braunkohle

Quelle: www.rwe.com

Comentarios 3