Regresar a la lista
Raupe von der Aueneule

Raupe von der Aueneule

1.242 15

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Raupe von der Aueneule

In einem anderen Buch steht - Großkopf-Rindeneule.
Acronicta megacephala
Von Juli bis September an Pappeln. Verpuppung in Rindenritzen.
Sie frißt Tag und Nacht und hat eine typische Ruhehaltung - Kopf zur Seite.
Die Raupe hat einen typischen Fleck auf dem Rücken.

Kopf zur Seite = Ruhehaltung
Kopf zur Seite = Ruhehaltung
Günther B.

nach einem Regen
nach einem Regen
Günther B.

Comentarios 15

  • Dr.Thomas Frankenhauser 12/07/2016 14:14

    Fein, Günther! So sehen sie also aus, wenn sie groß sind ... LG, danke fürs Zuschicken! Thomas.
  • Marianne Schön 10/10/2010 11:18

    Die sieht ja superklasse aus.
    NG Marianne
  • Joachim Gerber 10/10/2010 0:13

    Wahnsinn einfach geniale Schärfe und Schnitt.

    Lg Joachim
  • K. G. Winter 09/10/2010 16:29

    Ich finde sie hat schöne Farben.

    Kurt
  • Cornelia Dettmer 09/10/2010 13:13

    eine schöne Raupe mit toller Zeichnung
    LG Conny
  • Günter Eich 08/10/2010 23:35

    Drei sehr schöne Bilder. Da fällt es mir schwer, mich für einen Favoriten zu entscheiden.
    Gruß Günter
  • Sonja Haase 08/10/2010 23:12

    Sehr gelungene Aufnahme von der hübschen Raupe! Dieses Exemplar fand ich noch nie. Viele Grüße, Sonja.
  • Ryszard Basta 08/10/2010 20:18

    top
  • Gila W. 08/10/2010 20:08

    Also ich kann mich nur wiederholen.
    Erstaunlich was du alles findest und dann auch noch sehr gut ablichtest.
    LG Gila
  • Irina Born 08/10/2010 20:04

    Hier hast du ein ganz wundervolles und superscharfes Foto der Raupe gemacht!
    Erstklassig!
    LG Irina
  • Anne Gie. 08/10/2010 18:12

    Eine sehr hübsche Raupe, schön haarig schaut sie aus :O)
    So eine habe ich in Natura leider noch nicht gesehen.
    Feine Aufnahme !
    Liebe Grüße ANNE
  • Helga Amh 08/10/2010 17:48

    @ Helgrid, es gibt zwar Raupen die man besser nicht anfasst bzw. zu nahe kommt, man denke da etwa an die des Eichen-Prozessionsspinners, die meisten aber finde ich nicht unangenehm. - Manchmal muß das z.B. bei der Gartenarbeit sein, wenn man sie nicht versehentlich mit den Wildkräutern in den Biomüll werfen will.

    Eine schöne - und vor allem interessant gezeichnete Raupe Günther und in sehr schönem Licht festgehalten.

    Lg und ein schönes Wochenende wünscht Dir und allen Besuchern dieser feinen Aufnahme
    Helga

  • GERDT GINGKO 08/10/2010 17:45

    Na vielleicht gibt es die ja auch in meinem Auwald Auf jeden Fall ein hübsches Teil und scharf ist sie auch noch!

    LGG
  • Daniela Boehm 08/10/2010 17:45

    Was für eine Schönheit...;)LGDani
  • Helgrid 08/10/2010 17:30

    Uups, ich bin keine Raupen-, aber eine Schmetterlingsliebhaberin und ohne Raupe kein .... . Dein Foto ist richtig klasse und wenn ich eine Raupe nur ansehen muss, dann geht's, anfassen ... nee lieber nicht!
    Lieben Gruß von mir