Regresar a la lista
REGEN im Freibad (3)

REGEN im Freibad (3)

1.064 26

REGEN im Freibad (3)

STARTE DIESE SERIE UNBEDINGT BEI:

REGEN im Freibad (1)
REGEN im Freibad (1)
† werner weis


denn:

angeregt durch Fotos wie z.B. dieses:

!
!
Elsemarie


von Elsemarie u.a. hier in der FC -

möchte ich eine ähnliche Bildwirkung
anstreben, autobiografische Gefühle

weckend - was auch bei anderen ir-
gendwie oder ähnlich bild-wirken kön-

te - abwarten - hier besuchte ich das
alte Freibad, in dem ich schon als

Baby am Strand planschte - das näch-
ste Foto zeigt noch mehr vom Bade-

see selber - ja, abwarten, Tee trinken,
denn als ich hier das alte Freibad wie-

der besuchte, knallte ein Gewitter los
und ich musste 20 Minuten warten, bis

der See wieder zum Schwimmen frei-
gegeben wurde - das Wasser war klar,

süß und frisch - wie immer - ja, immer:

OSTENDE
OSTENDE
† werner weis

Comentarios 26

  • Trugbild 04/06/2017 22:01

    Bei Regen hilft nur, draußen bleiben. Aber Du hast alte Erinnerungen daran und wolltest es gern besuchen. Eine gute Übersicht über den See, künstlich angelegt oder naturell.
    LG Adeltraut
  • Claire Werk 16/10/2011 17:06

    Also die Fläche des Freibades hat sich gewaltig vergrößert, leider ist die Rutsche etwas kürzer geworden.
    LG Claire
  • Uwe Vollmann 15/10/2011 17:37

    Hallo Werner, bis jetzt schwimmen nur die Enten, aber die Wolken lichten sich und so wird es nicht mehr lange gedauert haben, dass auch Du Dich in das kühle mit Regenwasser angereicherte Nass begeben konntest!
    LG Uwe
  • Petra Jacobi 09/10/2011 23:40

    ein aktuelles Foto
  • Petra Jacobi 09/10/2011 23:37

    Ich habe schon ein paar mal hier her geklickt. Ich lese deine Worte:

    >möchte ich eine ähnliche Bildwirkung
    anstreben, autobiografische Gefühle

    weckend - was auch bei anderen ir-
    gendwie oder ähnlich bild-wirken kön-

    te - abwarten -<

    Daran muss ich denken, wenn ich meine Bilder vom Geyrischen Teich auch Greifenbachstauweiher genannt, ansehe. Dort ging ich schon als Kind schwimmen. Auch meine Kinder planschten dort im Wasser. Jetzt habe ich da einen Wohnwagen stehen und verbringe viel Zeit an diesem Ort. Heimat. Ja Heimat möchte ich es nennen.
    Viele Bilder sind da bereits entstanden, mit meiner Enkelin jetzt.
    Lieben Gruß Petra
  • -ansichtssache- 05/10/2011 18:43

    Wie schön, es wird wieder heller.....die Zuversicht hat gewonnen ;-)
    lg Danny
  • Ulrich Ruess 03/10/2011 10:50

    Wenn's regnet, braucht man wenigstens keinen Schirm, man taucht einfach,
    lG Ulrich
  • Kerstin Stolzenburg 22/09/2011 16:31

    Wenn man wirklich schwimmen will, stört leichter Regen nicht unbedingt ... hier sieht es allerdings nach Starkregen aus. Man kann wohl froh sein, wenn man dann einen Badesee vor der Haustür hat; unser Freibad schließt nach solchen Regengüssen komplett, da scheinbar niemand auf den nassen Rasenflächen liegen möchte oder sich für die dann wenigen Besucher das Öffnen des Bades nicht lohnt. Ich stand jedenfalls schon bei herrlichstem Sonnenschein vor verschlossenem Tor und habe mich über den Blödsinn geärgert.

    Grüße. Kerstin
  • taradi 19/09/2011 17:11


    Ein sehr beruhigender und schöner Anblick eines natürlichen
    Schwimmparadieses für Mensch und Tier. Wer neben so einem
    Freibad Aufwächst kann sich Glücklich schätzen. Top Fotografie !

  • Neydhart von Gmunden 17/09/2011 12:13

    Der Vorteil bei einem solchen Regen ist dieser: man hat das ganze Becken für sich !
  • ilsabeth 15/09/2011 18:26

    Bei Regen und so einsam bestimmt noch schöner als im Badebetrieb bei Sonnenschein! LG ilsabeth
  • † Foto-Volker 15/09/2011 8:47

    Aber die Frischwasserzufuhr ist gewährleistet.
    VG Volker
  • heuler 15/09/2011 4:22

    Die Enten scheint es aber nicht weiter zu stören:-).
    g
  • simba44 14/09/2011 23:00

    Die Stimmung hast du klasse festgehalten. Da sind nur noch Enten im See zu sehen. Sie haben es gut mit ihrem gefetteten Federkleid werden sie nicht nass.
    LG simba44
  • E. W. R. 14/09/2011 22:24

    ... und wenn ich ginge, dann auch bei Regen. Da schwimmen dann weniger Elbdampfer in den Bahnen. Eckhard

Información

Sección
Carpeta Wanderungen zu Fuß
Vistas 1.064
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara MD86118
Objetivo ---
Diafragma 4.3
Tiempo de exposición 1/635
Distancia focal 6.2 mm
ISO 50

Le ha gustado a