Regresar a la lista
Regensburg: Steinerne Brücke

Regensburg: Steinerne Brücke

1.461 4

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Regensburg: Steinerne Brücke

Sie gibt es seit fast 900 Jahren.

Um die Entstehung der steinernen Brücke ranken sich in Regensburg eine Vielzahl von Sagen. Eine besagt, dass der Brückenmeister und der Dombaumeister eine Wette abschlossen, welches der Bauten zuerst fertiggestellt sein würde. Als der Baumeister der Brücke bemerkte, dass es mit der Fertigstellung nur schleppend voran ging, schloss er einen Pakt mit dem Teufel. Dieser wollte ihn unterstützen, wenn er im Gegenzug die ersten drei Seelen bekommen würde, die die Brücke überquerten. Von nun an wuchs die steinerne Brücke von Tag zu Tag schneller und wurde tatsächlich noch vor dem Dom vollendet. Der schlaue Brückenmeister bedachte seine Abmachung mit dem Teufel und jagte zuerst einen Hahn, dann eine Henne und einen Hund über die Brücke. Vor lauter Wut über diese List versuchte der Teufel vergebens das Bauwerk zu zerstören. Seither hat die steinerne Brücke in Regensburg den für sie typischen Buckel in der Mitte.

https://www.bing.com/search?q=regensburg%20steinerne%20br%C3%BCcke&pc=0P157&ptag=C999N0032A0A36330D54&form=PCF160&conlogo=CT3210127

Comentarios 4

  • Hartmut Evert 10/06/2024 19:18

    Wie eine alte Postkarte , wunderbare Bearbeitung ist das :
    LG Hartmut
  • ugraf61 07/06/2024 11:50

    Sehr schön Deine Perspektive mit dieser S/W Umsetzung 
    LG Uwe
  • xDreamer 07/06/2024 0:54

    Zur Zeit dürfte der Wasserstand etwas höher sein. Bestens zum Thementag in sw präsentiert!
    VG Detlef
    Raketenwurm
    Raketenwurm
    xDreamer
    • Günter Mahrenholz 07/06/2024 8:13

      Der Wasserstand ist tatsächlich erheblich höher. Habe Bilder gesehen, da war von den "Vorbauten" der Pfeiler fast nichts mehr zu sehen. Die Bögen hatten vielleicht noch eine Durchflusshöhe von 1 m.
      An einer Uferstraße, auf der ich damals unterwegs war, wurden die Anwohner evakuiert. Es wurde zwar nicht der Höchststand von 2013 erreicht, der Scheitel hält aktuell aber länger an und damit wird das Grundwasser zum Problem.
      VG Günter

Información

Secciones
Vistas 1.461
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300
Objetivo 12.0-24.0 mm f/4.0
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 24.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a