Regresar a la lista
Reisebericht :  Teil 11- " Und der Scheibenwischer bereitet Probleme"

Reisebericht : Teil 11- " Und der Scheibenwischer bereitet Probleme"

2.224 7

Markus A. Bissig


Premium (World), CH - 7206 Igis (Graubünden)

Reisebericht : Teil 11- " Und der Scheibenwischer bereitet Probleme"

Reisebericht : Teil 11- " Und der Scheibenwischer der -SI 639- bereitet Probleme“

Donnerstag, 7. September 2006

Nun weilen wir schon bald eine Woche ohne Unterbruch im Hochland. Es wird Zeit sich um den Nachschub wie neue Lebensmittel und Treibstoff zu kümmern. Der Routenplan sieht somit die Transferfahrt in die nördliche Stadt Akureyri vor. Die Fahrt führt ab der Sprengisandur Piste (bei mFjördunisvaten) nordwestlich über Laugafell in die F 821 Piste.
Nach der hinter uns liegender Schönwetterphase erleben wir ausnahmsweise grössere Regenschauer. Und genau in diesem Moment gibt der Scheibenwischer der SI 639 den Geist endgültig auf. Ohne Scheibenwischerfunktion auf den Hochlandpisten zu fahren ist doch eher eine mühsame Angelegenheit. So beschloss ich in einer Regenpause dem Problem näher zukommen. Nach der Teildemontage des Armaturenbrettes gelangte ich zum Scheibenwischermotor. Das Problem war schnell erkannt, die elektrische Steckerverbindung hat sich durch die unzähligen „Hochlandpistenerschütterungen“ gelöst. Auch waren die Kontakte stark versandet.
Nach rund einer Stunde funktionierten die Wischer wieder.

Die Weiterfahrt nach Akureyri konnte fortgesetzt werden.

___________________________________________________

Noch einige Infos zur Fotografie:

Auftrag:
Foto- und Erlebnisreise „Island Hochland“ 2006

Aufnahmedatum:
07.09.2006

Aufnahmeort:
Island / Piste F 821 Reparaturhalt in der Eyjafjardardalur

Technik:
Digitale Spiegelreflexkamera
Brennweite: 35mm (KB Basis / Faktor x1.5)
Bildausschnitt: Keine Maskierung, also 100% vom Original
Freihand
__________________________________________________

Bald folgt Teil 12 „Nach dem Grosseinkauf“

Markus A. Bissig

__________________________________________________

Link zum den bereits veröffentlichen Teilen des Reiseberichts:
http://home.fotocommunity.de/mabissig/index.php?id=6450&g=238593
__________________________________________________

Bei Interesse:
Bildimpressionen und Informationen über meine anstehenden Reisen:
http://home.fotocommunity.de/mabissig/
__________________________________________________

Die Informationen können keine Vollständigkeit aufweisen, für ihre Richtigkeit kann keine Haftung übernommen werden.

Comentarios 7

  • J. Und J. Mehwald 03/12/2006 21:15

    Was Du so alles kannst! :-))
    Dann geht es ja nun weiter.
  • My Riam 20/11/2006 9:27

    siehste, su flickst selber und wir warteten bis "nette" leute vorbei kamen ;-)
    lgmy
  • Markus A. Bissig 19/11/2006 18:55

    @
    Peter Fritschi
    Der MAB Mechaniker wird noch an die Grenze kommen……..

    @
    Annette Arriëns
    … soeben reingestellt


    @
    Doc Martin
    … aber nicht immer. Die Geschichte um die SI 639 wird noch weitere „Höhepunkte“ erleben.

    @
    Christian
    Ja diese habe ich noch geschafft……
    Deine knallharte Bildanalyse werde ich nie mehr vergessen!


    Euch allen ein Dankeschön für die Zeilen. Einen guten Wochenstart
    Wünscht:
    Markus
  • Christian Camenzind 19/11/2006 18:52

    Als Militär-Oberfahrer war diese Reparatur für Dich wohl ein Klacks?

    Zur Fotografie:
    Die Zange ist nicht ganz im goldenen Schnitt! ;-))
  • † Doc Martin 19/11/2006 18:20

    Na, wer sich mit Cams auskennt, kann auch ein Auto reparieren...Gut festgehalten, diese Szene...
    Lg Martin
  • Annette Snuf 19/11/2006 18:04

    Scheibenkleister ;-)).
    Als Frau *g* bin ich gespannt auf das nächste Bild :-)
    guten Start in die neue Woche!
  • Peter Fritschi 19/11/2006 17:58

    Ja ja die Tücke der Technik. Dafür hätten wir im Engadin schon fast auf Schlüsselsuche gehen können :-))) MAB als Mechaniker hät ich gerne miterlebt. Man weiss aber nie. Es wird sicherlich einen weiteren MAB WS geben :-)))
    LG
    Peter