1.254 14

B. Walker


Premium (World), Berlin

Ringeltaube

Bei uns vor dem Schlafzimmer fangen sie schon an, ihr altes Nest in der Robinie vom Schnee zu befreien und neues Nistmaterial herbeizuschaffen.
___________

Mariendorf, Berlin
16. Februar 2010/9:20, Nikon D 90/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, frei Hand, 300mm, F/5,6, 1/500, ISO 1250, Ausschnitt
durch die Scheibe

Spürt sie den Frühling?
Spürt sie den Frühling?
B. Walker

Comentarios 14

  • B. Walker 19/12/2010 20:40

    Herzlichen Dank an Lothar Petzold , der mir heute dazu folgendes Gedicht von ihm geschickt hat:

    RINGELTAUBE

    Der einst die Taube schuf,
    der schuf auch ihren Ruf.
    Im Wald wie an der Laube
    ringelt sich die Taube.

    Im Märchen picken Täubchen
    aus der Asche Gräupchen.
    Ihr lauter Flügelschmatz
    lockt den lieben Schatz.

    Milch naschen von der Zunge
    dreimal jährlich Junge.
    Gleich zu Anfang und am Schluss
    gibt es einen Kropfmilchkuss.
  • Willy Brüchle 25/02/2010 10:10

    Da ist der Weckdienst für die nächsten Wochen gesichert. Die fangen ja bei Sonnenaufgang prompt an zu gurren. MfG, w.b.
  • Velten Feurich 18/02/2010 3:30

    Da kommt ihr ja gar nicht mehr zum schlafen!
    Nach einem morgendlichen Blick auf die Prognosen für die ersten Märztage kann ich bestätigen, das sie ein gutes Gespür hat wenn es so bleibt. Feines Bild!
    Bei mir sind es die Türkentauben an der Futterstelle.LG Velten
  • DoroS 17/02/2010 19:47

    Sehr gute Quali hat dieses Bild, die Natur erwacht,
    das merkt man besonders bei den Vögeln.
    LG Doro
  • Herbert Henderkes 17/02/2010 19:42

    Na da wirst Du ja gar nicht mitbekommen, wenn sie brüten. Dann bist Du doch bestimmt schon wieder im warmen Florida und fotografierst Fisch- und Weisskopfseeadler.
    LG, Herbert
  • ullifotografie 17/02/2010 19:23

    Sofern man von Nest bei Ringeltauben reden kann. Ich habe selten so eine Steckensammlung gesehen wie bei Ringels. Haben Deine auch so das Faible, das der Ast nicht dünn genug sein kann zum Landen? Etwas "clumsy" würde man wohl dazu sagen. Aber, es sind so schöne Vögel und ein Nest vor dem Fenster - genial!

    Feines Foto!
    LG

    Uli
  • Johannes Macher 17/02/2010 16:27

    An der Schreitstellung habe ich diesen Vogel geich erkannt, den Du uns so toll mit Bezug auf Nestrenovierung vorführst. Lieben Gruß Johannes
  • Uwe Nielitz 17/02/2010 15:17

    Genau dies habe ich gestern auch bei uns in der Tanne beobachtet. Nur bei mir haben sie sich gleich einen Kunsthorst für Waldohreulen auserkoren.
    VG uwe
  • Andreas E.S. 17/02/2010 10:18

    Eine erstklassige Aufnahme von der Ringeltaube. So eine hätte ich auch gerne, aber bei uns draußen sind die Ringeltauben extrem scheu und es bewahrheitet sich der alte Jägerspruch: Die Ringeltaube hat auf jeder Feder ein Auge. Sie kämen niemals auf de Idee in der Nähe der Menschen zu brüten. Den Frühling läuten als einzige die Spechte mit dem Balzklopfen ein. Selbst die Meisen sind noch leise. Hoffen wir, dass es bald aufwärts geht. VG Andreas
  • Oliver B. Kluth 17/02/2010 8:53

    Schön scharf und in einem guten Schnitt abgebildet.
    Bei uns fangen auch schon die Mäusebussarde mit ihren Balzflügen an, was mich bei dieser Witterung auch etwas irritiert.
    LG Oliver
  • Marina Luise 17/02/2010 8:26

    Sie geht sehr gezielt auf den Frühling zu! ;)
  • Lichtspielereien 17/02/2010 7:50

    Denke auch, das Schlimmste haben wir überstanden.
    Gut zeigst Du uns hier den Lebensmut dieser Tauben, sollten wir uns ein Beispiel dran nehmen.
    LG
    Verena
  • Annette Ralla 17/02/2010 6:21

    Die Zeit ist für sie gekommen um langsam mit dem Nestbau zu beginnen. Auch die Meisen begutachten in meinem Garten bereits die Nistkästen.
    Schöne Aufnahmen hat Du hier eingestellt, besonders mit dem Zweig im Schnabel!
    LG Annette
  • Stefan Sprenger 17/02/2010 5:56

    Sehr schön erwischt, fein die Schärfe und einen guten Schnitt gewählt.

    LG
    Stefan