Regresar a la lista
Rote Wespe (Vespula rufa)

Rote Wespe (Vespula rufa)

2.418 12

Volkmar Nix


Free Account, Dillenburg

Rote Wespe (Vespula rufa)

Die Rote Wespe hebt sich recht deutlich in ihrem Äußeren von anderen Wespenarten durch die kräftig orange gefärbten ersten beiden Hinterleibssegmente (Hinterleibstergiten) ab.
Bei der Königin allerdings sind diese etwas blasser gefärbt. Schon früh im Jahr ist die Königin nach der Überwinterung anzutreffen, wenn sie im März ihr Nest auf dem flachen Boden anlegt. Ab Juni dann ist die Brut geschlüpft. Die nun flüggen Arbeiterinnen bauen das Nest bis zu einem Durchmesser von 15cm aus. Im September ist ihre Zeit zu Ende und während die Arbeiterinnen zum Herbst hin alle sterben, werden die begatteten Königinnen den Winter überdauern.
Anders als die Gemeine Wespe meiden sie streng den Siedlungskontakt des Menschen. Noch nicht einmal ein lecker Kuchen kann diese Wespen anlocken. Sie halten sich höchstenfalls in sicherer Distanz in unseren Gärten auf.
Sie mögen nicht so vernascht sein wie die Gemeine Wespe, dafür aber sind sie viel effizienter und fleißiger im Nestbau und der Aufzucht ihres Nachwuchses.
Diese Wespe fanden wir ebenfalls gestern auf dem Eschenburg-Pfad und wieder auf dem Rainfarn.

Comentarios 12

Información

Sección
Carpeta Portfolio
Vistas 2.418
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800