Regresar a la lista
Rotrückenbussard bei der Landung

Rotrückenbussard bei der Landung

13.805 27

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Rotrückenbussard bei der Landung

Rotrückenbussard
Das Verbreitungsgebiet des Rotrückenbussards erstreckt sich von Kolumbien über Ecuador und Peru bis in den Süden von Bolivien und Chile sowie in Argentinien bis nach Tierra des Fuego. Der Rotrückenbussard zählt außerdem zum Brutvogelbestand der Falklandinseln. Er ist insbesondere im Süden Südamerikas weit verbreitet und kommt dort vor allem in den Andenregionen vor. Während des Winterhalbjahres ist er auch in Uruguay und im Südosten Brasiliens vertreten. Die Unterart Buteo polyosoma esxul ist eine endemische Art der Insel Alejandro Selkirk, der westlichsten und zweitgrößten der im Pazifischen Ozean gelegenen Juan-Fernández-Inseln.
Der Rotrückenbussard erreicht eine Körperlänge von 46 bis 56 Zentimeter. Die Flügellänge beträgt 35 bis 45 und die Flügelspannweite 110 bis 120 Zentimeter. Rotrückenbussarde wiegen durchschnittlich 950 Gramm. Die Weibchen sind im Durchschnitt um sechs Prozent größer und schwerer als die Männchen. Weibchen haben gewöhnlich einen rotbraunen Mantel, allerdings gibt es einige wenige Männchen, die dies gleichfalls aufweisen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotrückenbussard

Comentarios 27

Información

Secciones
Carpeta Tiere
Vistas 13.805
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara SLT-A77V
Objetivo ---
Diafragma ---
Tiempo de exposición ---
Distancia focal ---
ISO ---

Fotos favoritas públicas