Regresar a la lista
Rotwild im Oberharz aus den 50er Jahren

Rotwild im Oberharz aus den 50er Jahren

1.090 2

Rudolf Bindig


Premium (Pro), Weingarten

Rotwild im Oberharz aus den 50er Jahren

Das Bild zeigt eine Gruppe junger Rothirsche in freier Wildbahn, welche ich in der Nähe der Okertalsperre im Harz von einem Hochsitz mit Erlaubnis des zuständigen Revierförsters in der beginnenden Abenddämmerung aufgenommen habe.
Das Foto habe ich 1959 auf Diafarbfilm (Agfa CT 18) mit einer Edixa-Reflex und einem Teleobjektiv F-30cm aufgenommen. Das Beherrschen solcher Lichtverhältnisse mit längeren Belichtungszeiten und geringer Schärfe war damals noch eine große fotografische Herausvorderung. Das Bild wurde vom glasgerahmten Dia eingescannt. Es ist somit genau 50 Jahre alt.

Comentarios 2

  • Werner Mandl 15/01/2011 20:57

    Wildlife-Fotografie vor 50 Jahren - so was sieht man nicht jeden Tag! War damals sicher sehr Mühsam solche Aufnahmen zu machen. Die Belichtungszeit muss bei der geringen Empfindlichkeit des Films (ich denke CT 18 in der Bezeichnung steht für 18° - ISO50...) recht lang gewesen....
    Respekt vor dieser Leistung!!!
  • Andreas E.S. 23/03/2009 17:05

    Da hast du ja einen kostbaren Schatz ausgegraben.Der heutige Fotograf mit der perfekten Digitalkamera kann sich kaum ausmalen,, was man zu der Zeit für Mühe hatte, um ein ordentliches Naturfoto zu machen. Ich hatte zu der Zeit eine Exakta Varex mit einem 240 mm Objektiv und benutzte den Orwo-Agfa-Film aus der DDR. Ein Handbelichtungsmesser Sixtomat brachte manchmal die richtige Belichtungszeit. Mein Birkhahnfoto von 1962, das ich am 17. 12. eingestellt habe, ist noch ein Relikt aus dieser Zeit. Auf ein Foto, wie du es gebracht hast, kannst du mit Recht stolz sein. VG Andreas