2.065 13

Lumiguel56


Premium (Basic), Köln

Rückweg...

nach dem Besuch der Ausstellung "Fotografieren was ist" im LVR Museum Bonn. Ich war überrascht, wie wenig Besucher außer mir dort zugegen waren. Ich denke, die Ausstellung hätte mehr Aufmerksamkeit beim Publikum verdient. Wer in der Nähe von Bonn wohnt, dem kann ich einen Besuch nur empfehlen.
https://landesmuseum-bonn.lvr.de/de/ausstellungen/dirk_reinartz/dirk_reinartz_2.html

Danke nochmals an Gerhard Hucke für den Tipp

Comentarios 13

  • Bernadette O. 22/06/2024 22:07

    Erkenne ich da nicht sogar ein verwaschenes "hier"?
    Das würde ja irgendwie gut zum Thema passen.
    Ein Foto zeigt einen Moment - hier, jetzt - der mich besonders berührt, wundert, der mir gefällt ...
    • Lumiguel56 23/06/2024 9:27

      Danke. Die Farbe würde ungefähr stimmen. Und ich habe in Bonn auch schon einige sporadische HIER's entdeckt. Aber ich glaube doch, es ist etwas anderes.
  • EstebanS 22/06/2024 14:11

    Da haben sie aber in einer spannenden Umgebung plakatiert. Mit einem klasse Schnitt von Dir gezeigt und die Ausstellung werde ich mir auch noch ansehen.
  • Fritz Naef 22/06/2024 10:55

    Grossartige Aufnahme! LG Fritz
  • Norbert Borowy 22/06/2024 8:44

    diese Unterführung zumindest habe ich oft genutzt
  • Sama Bee 21/06/2024 21:45

    Mein Hirn hatte seinerzeit beim ersten Lesen des Austellungstitels noch ein "das" dahinter gesetzt. Was einen völlig anderen Sinn ergibt.

    Dein Bild ist eine logische Konsequenz deines Ausstellungsbesuchs. Du hast fotografiert, was ist. Und gleichzeitig einige deiner Gedanken zur Ausstellung mit dem Bild visualisiert.
    • Lumiguel56 22/06/2024 8:47

      Dieser Slogan "Fotografieren was ist" hört sich zwar ganz griffig an, sagt aber letztlich nicht viel darüber aus, was denn nun wirklich zum Motiv taugt. Ich frage mich auch, ob es sich wirklich um ein Zitat des Fotografen handelt. Bei ihm war auf jeden Fall sehr stark erkennbar, dass es ihm um viel mehr ging, als einfach nur das Ablichten des Vorgefundenen. Es waren wohl immer regelrechte Projekte und Bildserien, also eigentlich etwas ganz anderes als meine (unsere?) Art der Fotografie, die sehr auf dem Zufälligen und Spontanen basiert.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Reinartz
  • ShivaK 21/06/2024 17:53

    das machen wir doch alle ständig: Fotografieren was ist
    Tja, manche werden berühmt damit, andere zeigen ihre Bilder in der fc :-)
    Und Du zeigst sozusagen das Metabild vom Plakat, das zeigt, was ist.
    • Lumiguel56 22/06/2024 9:03

      Ich finde ja, dass dieser Untertitel bei der Ausstellung etwas sehr Irreführendes hat. Du hast schon recht damit, zu sagen, dass wir alle fotografieren was ist. Aber eigentlich hat gerade dieser Fotograf das so nicht gemacht. Natürlich schon in dem Sinne, dass es sich nicht um inszenierte Fotografie handelte. Aber er ist wohl so gut wie nie einfach mit der Kamera losgezogen, um Eindrücke einzufangen, sondern es waren bei ihm immer sehr durchgeplante Projekte mit hohem Anspruch.
      Eine kleine Ausnahme wird in der Ausstellung ebenfalls gezeigt. Frühe Aufnahmen aus New York, die erkennbar auch durch Robert Frank inspiriert waren.
    • ShivaK 22/06/2024 9:25

      ich traue den Burschen da nie so ganz über den Weg. Ich denke, sie haben so ihre Themen (Tankstellen, Haltestellen, schöne Ecken, etc.) und machen Bilder zu diesen Themen. Später wird dann ein Projektsprech ersonnen, um dem Ganzen einen künstlerischen Anstrich zu geben ... naja, ich übertreibe sicher ein wenig, aber so viel anders als wir können die Burschen auch nicht unterwegs sein.
      (vielleicht sind ja auch wir unterschiedlich unterwegs ... Du sammelst eher Eindrücke, ich habe eher meine Ordnerstruktur im Kopf dabei und sammle Bilder für die Ordner (jeder Ordner als Projekt) ... usw.)
  • Gerhard Hucke 21/06/2024 17:34

    Und du hast dich dafür sogar in Unkosten gestürzt! Den Pickelhaubenmann zeige ich morgen. Aber anders.