2.996 2

bavare51


Premium (World), Neubrandenburg

Ruine Blankenburg

Die um 1250 auf einer Insel im Hausee von der Familie von Raben erbaute Niederungsburg war wegen ihrer Lage an der Grenze eine der wichtigsten brandenburgischen Befestigungen während der Grenzkonflikte zwischen Brandenburg, Mecklenburg und Pommern. Bereits 1392 ist belegt, dass die Herren von Blankenburg den Markgrafen von Brandenburg als ihren Lehnsherren verpflichtet waren. Durch Fehden und Raubritterunwesen fielen die Blankenburger 1456 beim Kurfürsten Friedrich II. von Brandenburg in Ungnade, der die Burg Blankenburg erobern ließ. Nur wegen der Fürbitte ihrer Freunde erhielten die Herren von Blankenburg gegen das Versprechen, für immer bei Brandenburg zu bleiben, vom Kurfürsten erneut das Lehen über ihre Burg. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Blankenburg zerstört und blieb eine Ruine. In der jüngeren Vergangenheit wurde die Burgmauer saniert und der Burggraben soweit vertieft, dass er wieder ständig Wasser führt.
Quelle Wikipedia

Comentarios 2

Información

Secciones
Carpeta Landschaften
Vistas 2.996
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo Sigma 10-20mm F4-5.6 EX DC HSM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 10.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a