599 13

Wiebke Q-F


Premium (World), Haren

Rundlinge

Fundort am Rand der Tinner Dose in Höhe von Gut Kellerberg, Haren, Emsland
In diesem kleinem Waldstückchen wachsen immer wieder interessante Pilze, obgleich das Waldstück vom Bund ziemlich ausgeholzt wurde. Noch liegen die Baüme kreuz und quer, was hoffentlich bleiben wird. Der Boden ist weich und von Schnüffelnasen der Wildschweine durchwühlt. Dort leuchteten mir diese knuffigen Goldenen Schüpplinge im Jungstadium entgegen.

Comentarios 13

  • Burkhard Wysekal 27/10/2011 15:49

    "Rundlinge" heißen bei uns einige Dörfer im Wendland .....:-)).
    Paßt aber gut Dein Vergleich mit den frischen Brötchen.Tips gab es schon, eine gefällige Aufnahme.
    LG, Burkhard
  • AnJa Fi 26/10/2011 20:52

    die sind ja hübsch!
  • Hannelore Ehrich 26/10/2011 12:54

    Sehr schön. Hanni
  • Hartmut Bethke 25/10/2011 18:46

    Ich hätte sie mir so gewünscht dieses Jahr. Mit Deinem schönen Grüppchen werde ich besänftigt. Die sehen toll aus. Hättest Du ihnen insgesamt etwas mehr Raum gegeben, dann könnten sie sich noch besser entfalten.
    LG Hartmut
  • Marguerite L. 25/10/2011 17:54

    eine herrliche Familienbande,
    schöne Aufnahme
    Grüessli Marguerite
  • Uli Esch 25/10/2011 17:23

    Ein wirklich feines Grüppchen! Unten tatsächlich etwas knapp, aber da guck ich jetzt einfach mal nicht hin ;-)

    LG
    Uli
  • Heike T. 25/10/2011 17:17

    Die sehen ja gigantisch aus!
    LG, Heike
  • Fritz Armbruster 25/10/2011 16:58

    eine sehr schöne Gruppe von sparriger Schüppling glaube ich hast du da gefunden, Farben sind super die Schärfe ist etwas knapp auf dem ersten Pilz und das ganze vielleicht etwas eng,

    servus Fritz
  • Andrea Ossenbühl 25/10/2011 16:46

    Farblich sehr stimmig.Gefällt mir.

    LG Andrea
  • Jörg Ossenbühl 25/10/2011 16:07

    eine tolle Gruppe,
    sehr gut abgelichtet
    nur unten ein bissel knapp

    lg jörg
  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 25/10/2011 13:55

    sehr gut, gefällt mir!
    Gruss Wolfgang
  • Ulrich Schlaugk 25/10/2011 13:29

    Die sind noch schöner als die von den Ivenacker Eichen.
    Vielleicht sähe es auch gut aus, wenn die Gruppe noch etwas mehr Raum bekommen hätte.
    Liebe Grüße ins Emsland
    Ulrich
  • Maria J. 25/10/2011 13:00

    Die sind wirklich in allerbestem Zustand
    - und welch ein Glück,
    dass die Wildschweine sie
    noch nicht entdeckt hatten ..;-)
    Sehr schön im Licht!
    Gruß, Maria