Regresar a la lista
Salep-Knabenkraut (Orchis morio)

Salep-Knabenkraut (Orchis morio)

514 1

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Salep-Knabenkraut (Orchis morio)

Das Kleine Knabenkraut (Orchis morio) wird auch Salep-Knabenkraut oder Narrenkappe genannt.
Das Kleine Knabenkraut zählt zu den ersten Pflanzen, die auf einer Wiese blühen. Es erscheint bereits Ende April, im Mittelmeergebiet bereits ab März.
In der Nordhälfte Deutschlands hat diese Art nur noch sehr wenige Standorte.
Es kommt auf Magerrasen, mitunter auch auf Trockenrasen, mäßig feuchten Wiesen,trockeneren Bereichen von Feuchtwiese und lichten Wäldern vor. Alle Standorte ungedüngt.Das Kleine Knabenkraut ist eine Orchidee, die im 19. Jahrhundert noch sehr häufig war. Sie verträgt kaum Düngung, toleriert diese aber zumindest zeitweise noch etwas mehr als beispielsweise das Brand-Knabenkraut. In der Nordhälfte Deutschlands sind weit mehr Vorkommen erloschen als in Süddeutschland.
Foto vom 19.04.2014 / KDS_7514
Naturpark Wolferskopf 49°25'01"N - 6°42'15"E

Comentarios 1

Información

Sección
Carpeta Orchideen
Vistas 514
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D Mark III
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 100.0 mm
ISO 500