Regresar a la lista
Sauerampfer - Rumex acetosa

Sauerampfer - Rumex acetosa

993 2

Dr. Dietrich Weller


Premium (Pro), Leonberg

Sauerampfer - Rumex acetosa

Die Pflanze enthält viel Oxalsäure, vor allem Kalium-Hydrogen-Oxalat. Vom Verzehr größerer Mengen ist abzuraten, da es beim Menschen u.a. zu Kalziummangel kommen kann. Bei Kindern sind schon tödliche Vergiftungen vorgekommen.
Rumex ist der lat. Name des Gartenampfers, lat. acetosus bedeutet "voll von Säure". Das Wort Ampfer bedeutet "sauer". Die Bezeichnung Rumex acetosa ist also eine Tautologie (Doppelbezeichnung)

Comentarios 2

  • Tobila... Toni Bischof Ladir 01/05/2016 17:30

    Ein Routinebesuch bei Dir, um zu sehen, ob Du den Übergang ins neue fc-Zeitalter geschafft hast :-)
    Du hast... wie ich sehe, von der neuen Up-Load-Möglichkeit gebrauch gemacht und bist bei der Bildgrösse nahe tuti gegangen...

    Aber... bedenke, dass mit der grösseren Auflösung auch die Details sichtbar werden. Diese müssen mit der Bildgrösse mithalten. Hier vermisse ich eindeutig die Schärfe, das heisst, diese liegt an der linken Blattspitze und ist dort eigentlich nicht sehr bildwirksam. Auch wird ein leichtes Bildrauschen sichtbar... Achtung mit Cropen... Alles muss im richtigen Verhältnis zueinander stehen :-)
    Mach weiter... aber sei kritisch mit Dir selber :-)
    LG Tobila
  • mario valentini 24/04/2016 19:11

    Great photo,excellent composition,superb colours.

Información

Sección
Carpeta Makros
Vistas 993
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo AF-S Micro Nikkor 60mm f/2.8G ED
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/60
Distancia focal 60.0 mm
ISO 160