Regresar a la lista
Schachbrettfalter - weiblich

Schachbrettfalter - weiblich

685 18

Jens Ritschel


Free Account, Haßfurt

Schachbrettfalter - weiblich

Hier nochmal ein Schachbrettfalter von meiner letzten Makro-Tour.
Diesmal allerdings das Weibchen.

Aussehen: Unverwechselbar. Die Weibchen sind etwas größer und unterseits nicht schwarz, sondern eher bräunlich gezeichnet.

Flügelspannweite: 3,7–5,2 cm

Flugzeit: 1 Generation von Ende Juni bis August.

Verbreitung: Über ganz Deutschland außer dem Nordwesten.

Lebensraum: Verschieden. Grasige, blütenreiche Orte.

Überwinterung: Raupe

Beschreibung
Das Schachbrett gehört noch zu unseren häufigeren Arten und kann in ganz Deutschland außer dem Nordwesten an gras- und blütenreichen Stellen wie Wald- oder Wegrändern in meist großer Zahl angetroffen werden. Männchen und Weibchen unterscheiden sich durch die verschiedene Färbung der Zeichnung auf der Flügelunterseite. Außerdem sind die Weibchen etwas größer als die Männchen.
Die Raupen ernähren sich von einer großen Zahl von Gräsern und fressen ausschließlich in der Nacht.
Die Falter hingegen kann man häufig beim Saugen an vornehmlich violetten Blüten wie Disteln oder Flockenblumen beobachten.

Comentarios 18