Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Schellentenerpel – Trinken

Die hinter uns liegende – aus Naturfotografensicht herrliche Eiszeit – ermöglichte viele Glücksmomente und hätte jedenfalls von mir aus noch lange so weiter gehen können. Dieser Schellentenerpel hat mich nicht etwa im vorbeischwimmen mit freundlichem Kopfnicken gegrüßt, sondern möglicherweise eine sehr häufig verwendete Trinkbewegung ausgeführt. Ich bin mir dem aber nicht sicher. Zum einen habe ich solche Trinkhäufigkeit weder bei anderen Entenvögeln noch weiblichen Schellenten beobachtet. Zum anderen ist gerade Paarungszeit – wobei aber die in diesem Zusammenhang ausgeführten Rituale ganz anders waren. Die Drohgebärde gegenüber aufdringlichen Möwen wirkt zwar ähnlich, dabei wird der Kopf aber viel stärker zurückgeneigt. Falls also jemand zu diesem Thema näheres weiß, bitte melden.
Schleswig - Holstein, 13.02.12.
Nikon D300, Nikkor AF S 4/500 VR.

Comentarios 5

  • ullifotografie 06/03/2012 14:07

    Wohl eher "Schellenten-Weibchen-Anbagger-Kopfhaltung"???
    LG

    Uli
  • Willy Brüchle 01/03/2012 17:54

    Klasse. Ich sollte wohl doch mal im Norden Urlaub machen. MfG, w.b.
  • Heinz Schmalenstroth 01/03/2012 17:13

    Tolles Foto vom Erpel mit klasse Schärfe und Farben.
    VG Heinz
  • Marion R. 01/03/2012 16:18

    Das ist ein Schöner !
    Klasse Aufnahme !
    LG
    Marion
  • Werner Bartsch 01/03/2012 16:01

    egal was er gerade macht, er hat viel charme und attraktiv ist er obendrein in seinem schwarz-weißen dress. eine "eiszeit" lässt viele tiere eben etwas vertrauter werden - notgedrungen.
    du hast die chance excellent genutzt.
    lg. werner