Regresar a la lista
Schief, schiefer, am schiefsten

Schief, schiefer, am schiefsten

671 32

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Schief, schiefer, am schiefsten

F11

... an der Hegedüs Gyula Utca in Pest, Budapest,
wo meine Tochter Ingrid und Familie lebt.

Das ist ein Teil des Innenhofs des vierstöckigen Gebäudes mit knapp 30 Wohnungen.

Bei meinem nächsten Besuch werde ich kontrollieren, ob das wirklich sooo schief ist .... ;-))

... obwohl ja in der riesigen Wohnküche der Familie der Boden um 10 cm abfällt,
d.h. um das auszugleichen ist die Küchenkombination auf der einen Seite etwa 7 cm höher als auf der andern.
Dieser Zustand ist gewöhnungsbedürftig!!


Comentarios 32

  • Piroska Baetz 06/03/2006 17:38

    sehr schöne ausschnitt..ich mag diese alter bauer architekt innenhof aufnahme..ein ganz andere leben da drinnen..die balkon..was imme rfaszinierend..am jede damalige hochhäuser..schade das noch nich alles renoviert hat..aber ich hoffe es bleibt..alle swas noch übrig geblieben..und langsam wird renovieren auch..
    lg. piri
  • Rainer Switala 06/03/2006 11:59

    schöner blick
    mag ich
    licht und schatten
    gut gelungen
    gruß rainer
  • Sigrid W 05/03/2006 20:42

    So schief sieht das auf den ersten Blick gar nicht aus. Aber 10 cm sind schon eine ganze Menge. Schönes Foto. LG Sigrid
  • Ursina Künti 05/03/2006 11:40

    Eben wie im wahren Leben......ist auch nicht immer alles gerade......und ich finde das auch gut so; Hauptsache drinnen stimmts.
    Sina
  • Evy Kasper 05/03/2006 10:41

    Ohje ?
    Aber sehr witzig, auch die verschiedenen Faben gefallen mir in dieser lebendigen und fröhlichen Aufnahme.
    lge Evy
  • Gabi Anna 04/03/2006 21:06

    ein lebendiges Bild, das vom Leben erzählt...
    Liebe Grüsse
    Gabi
  • Back to live 04/03/2006 20:05

    Schief ist gut, dadurch kriegen die Häuser einen persönlichen Charakter. Die Ungarn sind ein Volk, das zu leben weis. Ich mag das Essen und die Leute. Sie sind so herrlich normal. Kommt wohl noch von KuK. ;)
  • Nicole Zuber 04/03/2006 17:18

    Gut so... wie es in der Realität ist!
    Licht und Schatten bestens ins Bild verteilt!

    GLG - Nicole
  • Chrisu aus Wien 04/03/2006 9:04

    ich liebe dieses Bild......... es ist das Leben pur :-)
    LG, Chrisu
  • Bri Se 04/03/2006 8:50

    Ohje und alles schön zusammengestobbelt, wie man hier sagt :-)
    Schön schief und in der Gestaltung sehr einfallsreich.
    Klasse zeigst du es im Bild.
    LG Brigitte
  • Ulla N. 03/03/2006 23:44

    Solche Unvollkommenheiten machens doch erst interessant - da gibt es dann auch mehr zu gucken und zu entdecken.
    LG, Ulla
  • Fred van der Zeeuw 03/03/2006 22:41

    Aber sehr farbreich sieht aus like good old england.. gefällt mir dein pic..ciao fred
  • † Willy Vogelsang 03/03/2006 21:28

    Das ist eben "Profanarchitektur"; auch, die schönen Backsteineinfassungen an der Mauer mit wuchtigen Blechkanälen für Kabel oder Leitungen zu verzieren.
    Was sagt Wicki zu profan: Das Profane ist von diesseitiger, weltlicher Natur und im Gegensatz zum Sakralen; so unterscheidet beispielsweise die Architektur je nach der Nutzung den Profanbau vom Sakralbau.
    In der Umgangssprache ist profan häufig ein Synonym für "alltäglich": das Profane hat keinerlei herausragende Bedeutung mehr und stellt den einfachen Normalfall dar.

    Gruss WillY

  • De Wolli 03/03/2006 21:08

    Da ist Aufwischen sicher ein Abenteuer. Grins....
    Sieht zumindest sehr malerisch aus.
    LG
    Wolfgang
  • Katrin MeGa 03/03/2006 20:20

    ...aber auf dem Bild sieht es sehr interessant gemacht aus - egal ob schief oder nicht - jede Wohnung hat ihre eigenständige Idee mit dem Geländer und der Farbe und dem Muster der Türen und Fenster. Dazu noch die Sonne - gefällt mir!
    LG Katrin