Regresar a la lista
Schlechtes Bild, Kritik erwünscht !!

Schlechtes Bild, Kritik erwünscht !!

2.506 4

Peter Horsch


Free Account, Darmstadt

Schlechtes Bild, Kritik erwünscht !!

Obwohl ich mit den Ergebnissen meiner neuen Kamera sehr zufrieden bin, hier mal ein klassiker unter den Anfängerfehlern (Und als solcher verstehe ich mich). Was hättet Ihr anderst gemacht? Mit Blitz gearbeitet? Länger belichtet? Wie kann ich solche Situationen in Zukunft am besten meistern? Bitte gebt mir ein paar Einstellungstips? (Motivwahl ist jetzt mal nebensächlich (Mein kleiner)..... ;-)


Dafür eure Gedult....Gruß Peter
Nikon D70
2004/05/30 18:05:52.8
Bildgröße: 1280 x 851
Objektiv:
Brennweite: 18mm
Belichtungssteuerung: Programmautomatik
Belichtungsmessung: Mehrfeld
1/800 Sekunden - 1/3.5
Belichtungskorrektur: 0 LW

Comentarios 4

  • Manu K. 07/06/2004 20:12

    evt. auch näher ran ... aufs Kind fokussieren statt auf die Umgebung :-)

    LG
    Manu
  • Dirk Frantzen 06/06/2004 14:44

    Hallo Peter,
    hier hättest Du mit der D70 ganz leicht ein sehr gutes Ergebnis bekommen können. Einfach den Blitz ausklappen und z.B. im "P" Modus verwenden. Der Blitz hellt das Bild optimal auf, Dein Kleiner wäre ideal belichtet worden - das alles ganz automatisch dank i-TTL. Als Aufhellblitz ist der eingebaute Blitz der D70 ideal! Eventuell hätte man die Blitzbelichtung noch um ca. 1/3 runtergeregelt. Ausprobieren.
    Viele Grüße
    Dirk
  • Christoph W. 06/06/2004 13:41

    Die Einstellungen hängen natürlich sehr von der Bildwirkung die du erreichen möchtest ab. Aber damit dein kleiner zu erkennen ist, müßte es reichen wenn du eine Spotmessung auf das Gesicht machst (die hellen Bereiche sind dann natürlich überstrahlt).
    Aufhellblitz wirkt meist unnatürlich.
    Das nur meine "Anfängermeinung".
    lg christoph
  • Martin Hagedorn 06/06/2004 11:07

    Ich hätte hier vermutlich gar nicht fotografiert. Man vermeidet solche Situationen einfach instinktiv, wenn man etwas Erfahrung gesammelt hat. Motiv im Schatten vor heller Sonne im Hintergrund. Lohnt oft den Aufwand nicht.
    Abgesehen von dem Belichtungsproblem fehlt hier auch die Konzentration auf das Motiv. Selbst wenn es Dir gelänge hier alles richtig zu belichten (Mit Blitz für den Vordergrund oder Grauverlaufsfilter oder DRI oder wie auch immer) wäre das Foto immer noch nicht gut, weil zuviele Bildelemente miteinander konkurieren. Zumindest solange alles gleich scharf abgebildet ist.

    Eine Lösung könnte also sein: Blende weiter aufmachen, damit der Hintergrund unscharf wird. Mehr Belichtung, damit der Vordergrund richtig belichtet ist. Bildausschnitt tiefer, damit das Gesicht Deines Sohnemanns nicht in der Bildmitte liegt.