Fred Dahms


Premium (Complete), Bochum

Schloss Augustusburg

Die Terrasse des Brühler Schlosses wird für acht Millionen Euro restauriert. Und das bedeutet mühsame Kleinarbeit: Die Steine werden abgetragen, nummeriert und einzeln restauriert. Ende des Jahres sollen die Arbeiten beendet sein.

Die Ausmaße sind gigantisch: Über mehr als 50 Meter erstreckt sich der unterirdische mannshohe Hohlraum unter der Terrasse von Schloss Augustusburg. Die riesige Betonkonstruktion, die den Unterbau für den Boden der neuen Terrassenanlage bildet, ist fertig. Und bietet ganz neue Ansichten auf das Weltkulturerbe. Die modernen, kargen Betonträger und der graue Boden kontrastieren im Neonlicht mit den historischen Fundamenten und Mauern, auf die die Arbeiter bei den Ausschachtungsarbeiten stießen.

Da ist etwa ein Rundturm des Wasserschlosses, das zwischen 1725 und 1728 auf den Fundamenten der mittelalterlichen Landesburg im Rohbau errichtet worden war. Auch die Bögen für die Terrasse, die damals schon gebaut war, ehe es sich Kurfürst Clemens August anders überlegte und doch ein modernes Schloss mit prächtiger Terrasse bauen ließ, sind erhalten

Quelle Kölner Stadtanzeiger.

Comentarios 9

Información

Sección
Carpeta Burgen und Schlösser
Vistas 801
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D90
Objetivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 18.0 mm
ISO 200