Regresar a la lista
Schwarzer Bär (Arktia villica)

Schwarzer Bär (Arktia villica)

2.139 3

Stephan M. aus W.


Premium (World), Bad Camberg

Schwarzer Bär (Arktia villica)

... ein Zufallsfund bei einem Ausflug an die Mosel. Das Wesen hat sich in einer dunklen, unattraktiven Nische aufgehalten und ich musste in der Bearbeitung erheblichen Aufwand investieren ... und das für ein 'Belegfoto'. Da die Art aber wohl recht selten ist, erlaube ich mir trotzdem euch damit zu behelligen.

VLG
Stephan

Comentarios 3

  • ConnieBu 10/06/2020 12:56

    Ha! Mosel :)))) ... du bist doch nicht etwa a u c h  hinter den Apollos dort her? :)
    ... habe dort ebenfalls diesen Nachtfalter (mehrfach) angetroffen - zudem scheint auch der Jakobskrautbär in diesem Jahr dort gut hoch zu kommen - im Gegensatz zu dem MoselApollo :((
    LG Connie
    • Stephan M. aus W. 10/06/2020 13:21

      Hinter dem Apollo her? Ich??? Wo denkst du hin ;). Leider ist der Apollo noch seltener geworden, weil man dort mit dem Aushängeschild nicht gut umgeht. Da muss viel Bedacht und Aufwand in die Landschaftspflege investiert werden....und man scheint etwas nachlässig geworden zu sein. Einmal bin ich heuer noch dort vor Ort, aber habe wenig Hoffnung, die seltene Schönheit auch nur zu Gesicht zu bekommen....
    • ConnieBu 10/06/2020 13:49

      Für dieses Jahr plane ich aktuell meinen dritten Besuch dort - aber auch ziemlich ohne Hoffnung, diesen "Gott des Lichtes" dort noch anzutreffen. Insbesondere im namensgebenden Winningen habe ich mir nur kopfschüttelnd die gepflanzten Rosenbüsche am Radweg an den Steilhängen angesehen ... neben der Bahn ... neben der Bundesstraße. Wie soll da überhaupt ein Falter überleben können?? Ja. Man ist nachlässig geworden - aber solange die Werbung mit dem Falter Touristen bringt, ist die Welt noch in Ordnung dort ... für viele :(

Información

Sección
Vistas 2.139
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX KP
Objetivo smc PENTAX-D FA Macro 100mm F2.8 WR
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a