Regresar a la lista
Schwarzer Diabas und Buntsandstein

Schwarzer Diabas und Buntsandstein

948 3

Jens Thielmann


Free Account, Viernheim

Schwarzer Diabas und Buntsandstein

Hauptsächlich aus diesen landschaftstypischen Baumaterialien wurde die Biedenköpfer Stadtkirche zwischen 1888 und 1891 ebaut.
Die meisten Gebäude im hessischen Hinterland waren jedoch Fachwerkhäuser aus Eichenholz, Lehm und Ziegel.
Die Dächer wurden mit Schiefer gedeckt.
Im Vordergrund Gebäude der ehemaligen Brauerei Balbach (1872-1997).

Canon EOS 310D (mod. IR 715 nm) - EF 100/2 - Blende 5,6 - 1/400 s - 100 ASA - Aufnahmedatum 09.04.2007

Comentarios 3

  • DER BELGIER 14/04/2007 7:37

    Fast schon gespenstisch, der Kontrast zwischen Blättern und Kirche - sehr faszinierend!
    Lg, MArtin
  • d`A 13/04/2007 9:20

    Schönes Motiv und gut in Szene gesetzt.
  • P. Weiser 12/04/2007 19:13

    Inzwischen weiss ich Deine IR's ja zu schätzen: Detailreichtum, wobei aber der Wald im Hintergrund auch im Hintergrund bleibt.
    Bei uns im benachbarten Sauerland war bis ins ausklingende 19. Jahrhundert Stroh der Standard bei der Bedeckung von Fachwerkhäusern. Doch das haben inzwischen auch die Einheimischen schon längst vergessen.
    Grüsse, Peter