Regresar a la lista
schwebend zum andern Ufer

schwebend zum andern Ufer

4.458 7

Regina und Volker


Premium (Pro), Brombachtal

schwebend zum andern Ufer

Deutschlands erste Schwebefähre bei Osten wurde September 1909 fertiggestellt.

Wegen der Probleme mit einer Fähre mit wechselnden Wasserständen und Eisgang wurde eine feste Querung des Flusses Oste angestrebt. Wegen des Schiffsverkehrs hätte eine Drehbrücke gebaut werden müssen, was aber zu teuer gewesen wäre. Daher entschied man sich für die Schwebefähre.

Wegen des zunehmenden Verkehrsaufkommens wurde in den Jahren 1969–1974 eine Brücke für die Bundesstraße 495 über die Oste erbaut und die Fähre für den öffentlichen Verkehr stillgelegt, sie sollte abgerissen werden. 1974 wurde sie als technisches Baudenkmal unter Schutz gestellt.

1975 wurde die „Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre Osten e. V.“ gegründet, die seit dem die Fähre im musealen Fährbetrieb betreibt.

Das Bild ist aus 2 Hochformatbildern zusammengesetzt.

Schwarzweißer Freitag

Comentarios 7