Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Schwerlastverkehr auf dem Weiltalweg: Listspinne mit Kokon

Leider sieht es in diesem Jahr mit Insekten und Spinnen weiterhin böse aus. Da freut man sich besonders über wenigstens ein paar Heuschrecken, Käfer und zwei Listspinnen mit ihrem Kokon in einem großen Brennnesselareal. In diesem hätte es eigentlich brummen und summen müssen ….

Der Schwerlasttransport der Spinnenfrau hat folgenden Grund:

„Das Weibchen legt ihre Eier in einem Ei-Kokon ab, den sie in den Fängen (Chelizeren) mit sich herumträgt. Selten legt sie ihn zum Fressen kurz versteckt ab, um ihn später wieder zu holen. Forscher haben herausgefunden, dass sie sich dabei nur den Ort merkt und den Kokon nicht als solchen erkennt. So hat man in Versuchen den Kokon durch ein Wattebällchen ersetzt und das Weibchen ist mit ihm davon gezogen, auch wenn dieses deutlich größer war, als ihr eigener Kokon.
Kurz vor dem Schlupf beißt das Weibchen kleine Öffnungen in den Kokon, um der Brut das Schlüpfen zu erleichtern. Nach dem Schlupf hängt sie den Kokon an einer geschützten Stelle auf und bewacht ihn noch einige Zeit.“
https://altoetting.bund-naturschutz.de/natur-und-umweltthemen/biotop-und-artenschutz/artensteckbriefe/spinnen/listspinne

Hessen, Hochtaunuskreis, Weilrod, Weiltalweg, 19.06.24.
Nikon P1000.

Comentarios 2