Regresar a la lista
Schwertlilienrüssler

Schwertlilienrüssler

432 19

sharie


Premium (World), Hagen

Schwertlilienrüssler

Der Schwertlilienrüssler hat seinen Lebensraum auf der Sumpfschwertlilie. Bei genauem Hinsehen ist er dort im Frühsommer oft zu entdecken.
Er ist in Mitteleuropa heimisch und im Süden deutlich häufiger, als in den nördlichen Gebieten anzutreffen. Er ist ca. 3,5 - 4 mm groß.
Wie unschwer an seinem Äußeren zu erkennen gehört der Schwertlilienrüssler zu den Rüsselkäfern. Weltweit stellen die Rüsselkäfer die mit mehr als 40.000 Arten umfangreichste Familie im Tierreich. In Mitteleuropa sind immerhin mehr als 500 Rüsselkäferarten bekannt. Die meisten Rüsselkäfer sind sehr kleine Insekten, welche an Pflanzen große Schäden hinterlassen können und daher oft chemisch bekämpft werden.
Quelle: Rüsselkäfer.de

Aufgenommen im bot. Garten Bochum.

Comentarios 19

  • Ute D. 16/05/2009 0:58

    den möchte ich auch mal sehen.
    der hat wohl i dem Rüssel gewackelt? Trotzdem schön, schon der Augenblick.
    LG Ute
  • Carina Helmert 14/05/2009 22:10

    Sauber!!!
    vlg
    Carina
  • bri-cecile 13/05/2009 23:04

    Aber er steht auf kräftigen Beinen mitten im Blütenleben!!!!!!!!!!!!!!!!
    :-)) LG bri-cecile
  • Monika 1605 13/05/2009 21:39

    Eine tolle Makroaufnahme, klasse gesehen.
    Liebe Grüße MO
  • EMK 13/05/2009 18:48

    Gefällt mir mit dem wunderschönen Ambiente, in dem sich der kleine Rüssler bewegt!

    LG, Michael
  • Ingo Krause 13/05/2009 18:20

    Ulkig sehen sie ja aus...
    Gruß, Ingo.
  • Robin von Sherwood 13/05/2009 18:13

    Ein sehr gutes Makro und mit dem Text sehr informativ, gefällt mir+++
    lg Andreas
  • Axel Sand 13/05/2009 17:57

    Ein klasse Makro.
    Gruß
    Axel
  • Penny Deckel 13/05/2009 17:25

    Igitt, da ist ja alles super deutlich zu erkennen und ich finde Käfer doch sooo schrecklich. Bei uns lag vorhin ein riesen großer auf dem Balkon der war zwar tot, aber ich grusel mich trotzdem ganz dolle.
    LG penny
  • Henry Nees 13/05/2009 17:11

    Ein sehr gutes Macro und eine interessante Beschreibung. Den oberen grünen Teil hätte ich noch etwas geschnitten.
    LG Henry
  • H.Dachs 13/05/2009 17:01

    Noch nie gesehen sieht aber cool aus.
    Ein fantastisches Makro.
    Liebe Grüße Hans
  • BLACKCOON 13/05/2009 12:33

    Da sieht man ja jeder Struktur auf dem Rüssler :)
    Klasse und die Blüte hat eine tolle Farbe.
    lg bc
  • Danner 13/05/2009 10:37

    Interessantes Tierchen..habe ich noch nie gesehen..klasse Macro !
    LG Anne
  • Rosi Cz 13/05/2009 10:31

    Spitzen Foto+++
    Gruß Rosi
  • WOLLE H 13/05/2009 9:25

    Wunderbar fotografiert !!!!
    Gruss Wolfgang