785 13

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Semmelberg

Ein Bild speziell für Moonshroom der im Polenztal für seine erste Begegnung mit dem Semmelstoppelpilz am Freitag vor dem Frühstück mit mir auf "Wanderschaft" musste. Ich hatte nicht zuviel versprochen dass dieser Pilz bei mir relativ häufig vorkommt. Heute fand ich an der steilen Böschung eines Waldweges auf ca. 3 m2 so um die 50 Stück in diversen Gruppen. Mit einem schönen Teil davon beschäftigen sich nun meine Verdauungssäfte ;-)
Diese Gruppe hier sieht mit der terrassenförmigen Anordnung und der Sicht auf die Unterseiten am besten aus. Zuerst wollte ich die drei oben wegstempeln, habe sie nun als Beweis des "Massenvorkommens" doch belassen. In den Korb kamen sie nicht, waren mit zu klein.

Comentarios 13

  • Moonshroom 15/10/2012 21:32

    Hallo Beat, das ist aber sehr nett von dir, und ich war gerne mit dir auf Wanderschaft! :)
    Ich blieb dann noch bis in den Nachmittag hinein im Polenztal, konnte mich kaum losreissen :)
    Irgendwann finde ich sie in meinem Revier...dann schenke ich dir auch so ein schönes Semmelstoppelpilzbild :))
    VG --- Bernd
  • Andrea Ossenbühl 11/10/2012 19:49

    Bin begeistert. Denn diese Pilze schmecken einfach köstlich. Besonders die jungen haben ein einzigartiges Aroma.
    Deine Präsentation dieser Köstlichkeiten gefällt mir sehr gut.

    LG Andrea
  • Ludger Hes 10/10/2012 18:34

    Hallo Beat,
    erstklassige Aufnahkme des"Brötchenberges". Bildaufbau + Schzärfe sind klasse. Der Clou ist das Gespinst aus Spinnweben neben den gut hervortretenden "Zähnen" :-)
    LG Ludger
  • Wolfgang Freisler 09/10/2012 22:08

    Auch wenn das Bild zeigt, wieviele Exemplare dort standen, hätte ich hier dennoch die Exemplare oben weg geschnitten. Aber das kann man so oder so sehen. ;-)
    Licht und Schärfe sind vom Feinsten !
    VG
    Wolfgang
  • Beat Bütikofer 09/10/2012 21:11

    @Joachim: Die sind nicht aus dem Polenztal sondern aus dem Unterbergental bei mir Zuhause. Im Polenztal waren "nur" drei einzel stehende Exemplare.
    LG Beat
  • Joachim Kretschmer 09/10/2012 21:08

    . . wunderbar, schade, dass ich nicht dabei war, denn ich hätte sie auch gerne aufgenommen . . schön, dass auch Du gut wieder zu Hause angekommen bist.
    Viele Grüße, Joachim.
  • Detlev Piel 09/10/2012 17:06


    Pilze als Nahrungsmittel finde ich in 'freier Wildbahn' leider nur im Urlaub; bei uns hier in der Gegend sind sie selten geworden, und wer Stellen weiß, nimmt die Kenntnis darüber auch schon mal buchstäblich mit 'ins Grab'.
    Da muß ich mich halt eben mit dem begnügen, was sonst so wächst.

    Dein Bild würde prima in jedes Pilzbestimmungsbuch passen, allerdings liegt die Qualität haushoch über einem Doku-Foto und läßt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Gott sei Dank (fürs Fotografieren) verwachsen sie nicht so stark wie die Semmelporlinge.
    Klasse!

    LG
    D.
  • Fritz Armbruster 09/10/2012 16:41

    die erweisen sich aber als starker Vertreter der Stachlinge aus, die LIchtführung ist dir hervorragend gelungen, so herrliche Stachel bei den Semmeln habe ich noch nicht gesehen,

    servus Fritz
  • Rudolf Bindig 09/10/2012 8:58

    Bei uns wachsen die Semmelstoppler z.Zt. auch in großer Zahl. Die typischen Merkmale sind durch die tiefe Perspektive sehr gut wiedergegeben. Die Pilze wachsen sonst oft niedrig am Boden oder im Moos und man kann ihnen deshalb nur selten "unter den Rock" schauen. Gelungene Aufnahme.
    F.G. Rudolf
  • Conny Wermke 09/10/2012 8:02

    Die zwei oberen gehören unbedingt dazu, machen sie doch den Reiz dieser Aufnahme mit aus.
    Toll auch dieser Blick auf die schöne Unterseite

    LG Conny
  • Jörg Ossenbühl 09/10/2012 6:29

    schöne Darstellung des schmackhaften Speisepilzes,
    übrigens die kleinen sollen besonders gut schmecken...

    lg jörg
  • Marco Gi 09/10/2012 1:37

    Sali Beat
    Der Titel passt wunderbar und sie sehen fast makellos aus.
    Licht und Schärfe in die Stoppeln sind top!
    Da freue ich mich schon auf die Tour die Woche.
    LG Marco
  • Wiebke Q-F 08/10/2012 22:25

    Eine wunderbare Aufnahme eines interessanten Pilzes mit seinen zahlreichen Stoppeln. Leider war es mir nicht vergönnt , ihn zu finden. Vielleicht habe ich doch noch einmal Glück, wer weiß.
    Schön, dass du die anderen drei oberen Pilze nicht weggestempelt hast. So kann ich wenigstens sehen, wie sie von oben aussehen. Dann fällt mir das Finden leichter.
    Ganz liebe Grüße
    wiebke

Información

Sección
Carpeta Oktober
Vistas 785
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 60D
Objetivo ---
Diafragma 20
Tiempo de exposición 30
Distancia focal 60.0 mm
ISO 200