Regresar a la lista
. . sie mussten sich sehen . .

. . sie mussten sich sehen . .

2.216 11

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . sie mussten sich sehen . .

. . . um sich rasch verständigen zu können . . .

Das war die Möglichkeit zur Kommunikation in der Zeit der Burgen und Schlösser. . . sie mussten sich sehen . . . um mit Spiegeln und Flaggen die nötige Kunde vom Geschehen zu verbreiten . . Heute schaffen wir dies manchmal nicht einmal mit Hilfe des Handys, . . oder gar von Angesicht zu Angesicht. . . . sind wir in der verstrichenen Zeit wirklich tüchtiger geworden, . . . haben wir uns der Technik bedient, . . . oder uns, ihr nur „verkauft“?

Der Blick hinüber, . . . über die Donau, . . in südöstlicher Richtung, . . . vom „winterlichen Schanigarten“ des Burgwirtes, . . Burg Kreuzenstein, . . in der Gemeinde Leobendorf, Bezirk Korneuburg, in Niederösterreich . . . nach dem „Kloster zur neuen Burg“, nach Klosterneuburg, . . . das Leopold III, . . der heilige Leopold errichtete. . . Leopold III. ist um 1075 höchstwahrscheinlich in Melk an der Donau geboren. Als Leopold II, sein Vater, am 12. Oktober 1095 starb, übernahm sein Sohn die Markgrafschaft Österreich und verlegte seinen Herrschaftssitz nach Klosterneuburg, wo er eine neue Burg errichtete. So die Geschichte . . .
. . wäre da nicht eine Sage . . vom Schleier der Agnes . .

Ja, . . . sie mussten sich sehen . . um sich rasch verständigen zu können . . .

Für jene die mehr über das Stift Klosterneuburg wissen möchten . . hier der Verweis
http://www.stift-klosterneuburg.at/

Für jene welche mehr über die Sage und dem „Schleier der Agnes“ wissen wollen . .
http://193.171.252.18/www.kidsweb.at/sagenweb/Sagen_NOE/Gartus/index.htm

. . . und noch einmal die Sage vom Rattenfänger von Korneuburg . .
http://193.171.252.18/www.kidsweb.at/sagenweb/Sagen_NOE/rattenfaenger_korneuburg/f_rattenfaenger.htm

. . . heisse Luft . . .
. . . heisse Luft . . .
Helmut Johann Paseka

Comentarios 11

  • Karl H 12/07/2007 10:19

    Schöne Silhouette! Muss mir irgendwie entgangen sein damals ... Aber ich bin ja eh nicht drauf ... :-))

    lg Karl
  • Zwecke 12/01/2007 14:43

    der stift steht bei uns auf der besucherliste auch schon eine weile, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
    nur das wetter muss halt besser sein, als es bei dir war :-)
    lg horst
  • Jo Kurz 12/01/2007 8:43

    ein wunderbares nebelbild mit den feinen helligkeitsnuancen...
    toll!
    gruss jo
  • Benjamin Zocholl 11/01/2007 13:02

    ja du hast recht heute wird soviel gerdet, und doch nichts gesagt...
  • Wolfgang Graf 11/01/2007 5:26

    Ein sehr schönes Bild mit guten Gedanken
    lg
    Wolfgang
  • paules 11/01/2007 1:17

    ...verrücktes Bild und finde Deine Erläuterungen schon mehr als interessant. Gruß Paul
  • Marie Luise Strohmenger 11/01/2007 0:03

    Oh ich liebe diese geheimnisvollen Nebelbilder. Das ware was fuer ein Aquarell. Schoenes Foto. LG marie Luise
  • N. Nescio 10/01/2007 23:32

    feine nebelschemen. gutes licht.
    feines blau. gut gemacht.
    lg gusti
  • Wolfgang Weninger 10/01/2007 21:04

    Kommunikation sollte auch kommunikativ sein ... aber die meisten Menschen kennen nur mehr Monologe, wenn sie überhaupt den Mund aufbringen ... heute ist das ja nicht mehr lebensnotwendig und es gab Zeiten, wo das auch gefährlich war .... gerade in Zeiten, als man von Burg zu Burg die Kunde verbreitete ...
    Servus, Wolfgang
  • Gisela Kr. 10/01/2007 19:53

    Wieviel Mühe du dir gibst bei deinen Bildeinstellungen, finde ich bewundernswert.
    Das Foto ist klasse, die Informationen aufschlussreich und
    deine Bemerkungen sind so wahr, Kommunikation im Zeitalter der mordernen Medien ist nicht besser geworden.....leider
    lgg
  • Anke H. 10/01/2007 19:46

    fein .... doch auch bei nebel ?