So genau ...

konnte niemand sagen, was sie da wieder am austüfteln waren, die Utschibattuken von Kalatonga. Bei ihrem Tun in den altehrwürdigen versunkenen Hallen der Kathedrale von Atlantis sah man sie mit ihren geheimen Apparaturen nur schweigend vor sich hin arbeiten ...

~~
Mein 4. Beitrag zur KI-Kreativ-Challenge

Einladung zum Mitmachen!
Einladung zum Mitmachen!
Maria J.

Comentarios 36

  • Jörg Wolfshöfer 23/06/2024 23:44

    Hervoragende Arbeit Connie, LG Jörg
  • Ines Radke 22/06/2024 19:48

    Sieht schon wichtig aus, was sie da machen. Hauptsache sie wissen, was sie tun. Eine fantasievolle Komposition mit geschmackvoller Farbgestaltung.
    LG Ines
  • Falk Rauschenbach 22/06/2024 17:54

    Was mögen sie mit diesen riesigen mechanischen Fischen bezwecken? Und wie mögen die wohl funktionieren?
    Irgendwie stelle ich mir vor, dass die Fische mit einem großen Steckschlüssel aufgezogen werden müssen, damit sie sich bewegen.

    VG Falk
  • Misme 22/06/2024 15:24

    Das sieht bombastisch aus, das wird bestimmt das 8. Weltwunder, was die da unten basteln. Eine atemberaubende Idee und Umsetzung, gratuliere Connie!
    LG Misme
    • ConnieBu 23/06/2024 10:44

      Ganz lieben Dank, Misme. In der Tat war es hier ein recht langer Prompt, da ich eine Vorstellung davon hatte, was ich genau wollte. Freue mich über deine Zeilen.
      Dir und euch einen schönen Sonntag. LG Connie
    • Misme 23/06/2024 13:17

      Liebe Connie, das wünschen wir euch auch! :)
    • Foto-Bube 23/06/2024 16:33

      ..manno,  bei  diesen  Aufnahmen   sehe  ich mich als alter  oldie,  der  es  machen  möchte  und  begeistert   bin  über  die  Kreativität   die  ich   nie  erreichen   werde,  deshalb   ein  grosses   Lob:)
  • 19king40 22/06/2024 13:34

    Geniale Arbeit.
    LG Manni
  • Roland Zumbühl 22/06/2024 6:44

    Ich habe soeben "Utschibattuken von Kalatonga" gepromptet, und es ergab total andere Bilder ;-)
    Zu diesem "niemand" gehöre auch ich.
    • ConnieBu 22/06/2024 9:21

      ... da sieht man es wieder mal: 3-Wort-Prompts sind einfach zu ungenau :) In der Tat war der Prompt zu diesem Generat hier extrem lang und präzise, da ich im Vorfeld eine recht genaue Vorstellung davon hatte, was ich wollte :)
  • Wolfgang Hanel 21/06/2024 23:21

    Da denke ich an den Film: 10 000 Meilen unter dem Meer.
    Gefällt mir sehr gut.
    LG Wolfgang
    • ConnieBu 22/06/2024 9:45

      Danke, Wolfgang. Auch eine sehr schöne Idee und ein interessanter Gedanke von dir. LG Connie
  • TOMO11 21/06/2024 19:30

    Das ist Steampunk vom Feinsten und da ist alles erlaubt was der normale Mensch nicht versteht. Wer Fragen hat, geht am besten zum Amt für Aetherangelegenheiten. Da wird Dir geholfen:)) Sieht toll aus mit den vielen Details. gefällt mir sehr gut.
    LG Thomas
    • ConnieBu 22/06/2024 9:16

      Herzlichen Dank, Thomas :) ... ja - beim Amt für Aetherangelegenheiten werden sie sich über den unerwarteten Zulauf freuen :))
  • Jürgen Laudi 21/06/2024 18:09

    Au Mann - oder Frau - was hast Du uns da wieder eingebrockt ... !  Was die Utschidingens da herumbasteln, steht vielleicht morgen in der Zeitung.  Was aber richtig schlimm ist und unser Weltbild gefährlich ins Schwanken bringt (so etwa bei 4,5 Promille), das ist der Einblick in die Zahlenwelt der Utschis.  Da haben sie doch diesen großen Fisch da zusammengelötet und zwecks dieses Behufs ein altes Ziffernblatt recykelt - gut für die Umwelt, aber problematisch für unsereinen.  Wenn man sich mal die darauf notierten Uhrzeiten ansieht, dann erkennt man folgende Reihenfolge (der römischen Zahlen) : 6-7-8-10-10- 1(?).  Die letzte Eins ist dabei etwas unsicher - macht nix, das Problem liegt vorher.  Denn : Was genau geschieht mit der Zeit zwischen 8 und 10 Uhr ? 
    Da gibt es nun zwei Möglichkeiten : Entweder die Zeit springt um eine Stunde, was bedeutet, dass man in der Stunde nach 10 Uhr nicht altert.  Dafür hat man aber nach 8 Uhr schon vorweggebüßt, indem man dort doppelt so schnell älter wurde.  Was bedeutet derlei nun für den Fahrplan der Deutschen Bahn ... ?  Das mag man sich gar nicht vorstellen.
    Zweite Möglichkeit : In der Utschi-Welt gelten andere Zahlen.  Denn die Typen kennen keine "9".  Wenn jemand also für 4 Euro Sauerkraut kauft und danach noch für 5 Euro Bouletten ... dann muss sich der Verkäufer hinter dem Tresen erschießen.  Folge : Sauerkraut und Bouletten werden per Gesetz verboten.  Was ganz schlecht für den Tourismus ist !  Ebenso geht es allen Utschis, die älter als 88 Jahre werden : weg damit, die bringen nur alles durcheinander.   
    Und wie ist das überhaupt mit dem September  ... ?  Und gibt es zwei Oktober(s) ?  ... und zwischen August und den Oktobers .. .?   Mann, da kriegste ja Gehirnschenkelbruch !  Mach' sowas nie wieder !!
    LG, Jürgen
    • ConnieBu 21/06/2024 18:21

      Ach du große 9e!!! Allein bei diesen Gedankengängen hats mir jetzt schon das Gehirn geschenkelgebrüchelt und ich bin auf dem Weg zum Gehirnschenkelbruchchirurgen mit Zusatzausbildung zum SynapsenVerrenkung.entrenkungsspezialisten (Masterstudiengang an der Uni in Tupfelhausen übrigens.) 
      Ja - deine Ausführungen hier, lieber Jürgen sind wie immer so sachlogisch, absolut schlüssig und rhetorisch hoch wertvoll aufgebaut. Diese Sätze reichen wieder mal, um eine abendfüllende Veranstaltung hier im Ort durchzuführen. Die werden begeistert sein beim Jupp in der Kneipe. Da kann ich im Hinterzimmer sowas immer vortragen. Aber erst muss ich mir ja jetzt mal nen Schnellverband für meine Synapsen beim Spezialisten abholen bzw anlegen lassen. Dank dir - und dann noch ein schönes Wochenende für dich.
    • Jürgen Laudi 23/06/2024 12:02

      Pech für Dich - Jupp ist leider ziemlich  tot.  Hat sich hinter der Theke erschossen, als ich mir neulich mit ein paar Kumpels zehn Bier bestellt hab und dann Mengenrabatt mit ihm aushandeln konnte.  Selber schuld - aber funktioniert !  Fragestellung : Wie komme ich an zehn Bier für lau.  Ist dann zwar ziemlich laut und spritzt auch etwas ekelich in der Gegend rum - aber funzt !
      LG, Jürgen
  • Christiane Döring 21/06/2024 17:56

    Sehr rätselhaft - vielleicht irgendein Fortbewegungsmittel was man nachher mit einem großen Schlüssel aufziehen muss. Wie auch immer: rein optisch macht der Goldfisch auf jeden Fall was her!
    LG Christiane
  • Engel Gerhard 21/06/2024 15:56

    endlich haben wir einen Blick wie so was funktioniert, mechanisch... und aller über Rädchen welche ineinander greifen müssen um zu funktionieren.. 
    herrlich herrlich herrlich
    lieben Gruss von mir
  • Maria J. 21/06/2024 15:45

    Ja, was sollen sie auch sagen – wer zu viel redet arbeitet zu langsam ...
    und die hier brauchen die volle Konzentration
    – schon um die vielen Rädchen an den richtigen Stellen einzubauen ..!
    Ich will mir gar nicht vorstellen, was sich sonst daraus entwickeln könnte ..!
    Ein Uhrzeit-licher Fisch, der uns die Zeit klaut – nur um seinen bösen Spaß zu haben ..!
    Aber wenn ich nicht irre, sitzt da schon ein Sprengmeister
    und bereitet irgendetwas vor ...?!
    Toll – mach weiter – mehr ... mehr ...!
    LG Maria
    • ConnieBu 21/06/2024 15:49

      :)) ja. Da mache ich doch gerne weiter bei so einer löblichen Anmerkung, liebe Maria ...
      An Zeiträuber hatte ich auch gedacht - und an Alice hinter den Spiegeln ... vielleicht wird die Geschichte ja jetzt unter Wasser fortgesetzt ... oder da stecken die Grauen Herren von Momo dahinter, die wieder etwas für ihre Zeitsparkasse eintreiben möchten ... aber wer kennt sie schon, die Geheimnisse der geheimnisvollen Tiefsee ...
    • Maria J. 21/06/2024 17:24

      Wir werden sie alle lüften – diese Geheimnisse – bis Monatsende ... ;-)))
  • Foto-Bube 21/06/2024 15:43

    ..schöne, kreative Spiel-ART :-)
    • ConnieBu 21/06/2024 15:50

      Ganz lieben Dank. Da freue ich mich sehr.
    • Foto-Bube 21/06/2024 16:04

      Ich  schreibe    nur  ehrliche  Kommentare    wenn   mir  etwas    nicht  gefällt   schreibe  ich   nichts
      Schönes  kreatives  Wochenende   :))
    • ConnieBu 21/06/2024 16:10

      Danke. Auch dir ein kreatives und auch sonniges Wochenende mit schönen echten Makromotiven :)
  • Garrulus glandarius 21/06/2024 15:43

    Ganz klasse sieht das aus! Vielleicht tüfteln sie an U-Booten, in denen Touristen künftig stilgerecht durch die Versunkenen Gassen Atlantis' chauffiert werden?
    • ConnieBu 21/06/2024 15:55

      Das wäre eine coole Idee. Staune wieder einmal, was hier alles an Ideen kommt, liebe Gg. Und absolut auch wieder eine wunderbare Anregung für die Fortsetzung der Geschichte hier :)
  • SchroedingersCat 21/06/2024 15:32

    Hat das was mit der Entstehung des Jonas-Märchens zu tun?
    • ConnieBu 21/06/2024 16:08

      Wunderbar, dieser Gedankensprung ... ja - kann man sich gut vorstellen. Alte Märchen und  Legenden oder auch biblische Geschichten haben ja stets irgenwo ihren Ursprung ... und so wird wohl bald Jonas auf diese Maschine treffen - und es wird sich im Laufe der Zeiten daraus eine so ganz eigene neue Geschichte entwickeln ...