Regresar a la lista
So sieht es heute aus..

So sieht es heute aus..

1.075 14

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

So sieht es heute aus..

Unten gingen viele Menschen..ein Stück weiter ist wieder etwas abgestürzt und hat die Spaziergänger unter sich begraben. Eine junge Frau hat es nicht überlebt..


Wissower Klinken
Wissower Klinken
Conny Wermke

Comentarios 14

  • Michael Clauder 18/11/2005 16:22

    Glückwunsch, dass Du es so kurz nach dem Absturz der Klinken dorthin geschafft hast, trotz des vielen Schnees. Aber bezüglich der jungen Frau leider kein Treffer. Diese wurde nämlich im Süden der Insel in der Nähe von Göhren von Geröll erschlagen. Die Abbrüche an den Klinken sind zum Glück alle in der Nacht passiert. Trotzdem muss man speziell in den Übergangsjahreszeiten die Steilküste meiden. Man kann nie wissen, was auf einem von oben herabstürzen kann.
  • David Bu. 06/04/2005 21:53

    Ich hatte letzten Herbst tatsächlich noch das Glück, die Wissower Klinken in vollem Umfang zu erleben. Dein Foto zeigt mir die heutige Situation gut - habe mir das visuelle Ausmass schlimmer vorgestellt. Dass bei dem Absturz jedoch auch Menschenleben verloren gingen, habe ich nicht gewusst. Das ist traurig und tragisch.

    PS: Danke für deine Anmerkung unter


    Gruss David
  • Ingrid Mittelstaedt 05/03/2005 19:57

    Ich hab es die Tage (war ja auf Rügen) nicht geschafft zu schauen. Und grad hab ich auf N3 gesehen, es wird sicher noch mehr runter kommen. Da geh ich lieber im Frühjahr schauen, dann wird es sicherer sein.

    lg von Ingrid
  • Wiltrud Doerk 05/03/2005 18:21

    Beeindruckend ... und gleichzeitig macht mich diese Aufnahme traurig! Ein Wahrzeichen ist weg!!!
    LG Wiltrud
  • Heinz Froelian 01/03/2005 14:03

    ...es ist tatsächlich traurig, insbesondere wenn Menschen verletzt oder getötet werden.
    Es ist aber auch der Kreislauf der Natur. In Dänemark kommen solche Abbrüche ebenfalls vor und Absperrungen haben dort auch nicht geholfen. In England weisen oft auch nur Schilder auf die Gefahr hin und jeder ist für seine Sicherheit selbst verantwortlich.
    Ich finde es auch sehr schön, daß du uns diese Aufnahmen so kurzfristig sehen läßt. Danke.
    LG Heinz
  • V. Munnes 27/02/2005 19:03

    Auch sehr weisses Wasser, durch die Kreide !?

    vlG------------------------------------------------------------volker-
  • Gisela Stahl 27/02/2005 8:04

    Eigentlich muß ich hier mal Danke sagen. Du hast eine wunderbare Doku zusammengestellt und ich nicht.
    Obwohl ich hier an der Küste schon 30 Jahre wohne, es nicht weit von Wolgast nach Rügen ist, war ich nur 1x dort. Usedom ist meine Liebe.
    LG Gisela
  • Trautel R. 26/02/2005 23:29

    sehr traurig, das wusste ich noch nicht.
    horst sagt gerade, es war schon zu ddr-zeiten abgesperrt.
    also dann doch das schicksal herausgefordert?
    lg trautel
  • † Friedel Schmidt 26/02/2005 22:32

    Da scheint ja wahnsinnig viel abgebrochen zu sein, schade jetzt ist Rügen um eine Sehenswürdigkeit ärmer.
    LG Friedel
  • Charito Gil 26/02/2005 21:42

    oh !
    aber bald komm den frühling ..
    dann sieht bistimm ander aus
    lg
    .. charito
  • Babs Sch 26/02/2005 20:38

    Siehst ziemlich trostlos aus, das Ganze.
    Doch der Tod der jungen Frau ist viel schrecklicher.
    Danke für die Doku, Conny.
    LG Babs
  • Irmgard Sturn 26/02/2005 20:35

    da ist wirklich viel abgebrochen, wie man zu deinem Vergleichsfoto sieht und ganz furchtbar, das ein Mensch dadurch zu Tode gekommen ist.
    LG Irmgard
  • Dorothea Weckmann - Piper 26/02/2005 19:32

    da ist ja wahnsinnig viel abgebrochen.....
    schade........................
    unten darf man dann gar nicht langgehen ?? ist da gesperrt ??
    liebe grüße dorothea