Regresar a la lista
sollte sie nicht...

sollte sie nicht...

577 15

Jo Kurz


Premium (World), Marchfeld

sollte sie nicht...

...im sonnigen süden sein?

ich halte das für eine bekassine.
keine besondere rarität, für mich aber ein vogel, den ich seltener zu sehen bekam, als zb einen kaiseradler...
fast zum lachen, dass sie mir genau gestern vor das objektiv lief.
sie wollte mir wohl demonstrieren, dass ich bei wulfs freitagsrätsel mit meiner vermutung falsch lag *gg*

Marmoriertes Freitagsrätsel
Marmoriertes Freitagsrätsel
Wulf von Graefe


Bekassine (Gallinago gallinago)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bekassine
gestern am stempfelbach aufgenommen

E-3 • ED 70-300mm@300mm (600mm kb) • f/5.6 • 1/320s • iso-200 • IS • RAW
ausschnitt, ca. 60% (bez. auf die seitenlänge)
P1168947.JPG • 16.01.2009 14:28

Comentarios 15

  • Marianne Schön 18/01/2009 20:43

    Irgend etwas ist ihr wohl dazwischengekommen...tolle Aufnahme.
    NG Marianne
  • Fabienne Muriset 17/01/2009 22:17

    Noch mehr erstaunt hat mich die gestrige Sichtung (leider nicht von mir...) einer Zwergschnepfe am Wienerwaldsee. Wie auch dein Bild zeigt, lohnt es sich doch, im Winter die Augen offen zu halten.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Helmut Johann Paseka 17/01/2009 19:16

    . . ich fasse es nicht, . . was Dir so alles in dieser Zeit so vor die E-3 "passiert" . . da hilft mir keine meiner Konserven . . ;-))

    LG Helmut
  • Marlis E. 17/01/2009 19:14

    Ganz hervorragend, so etwas bekomemn wir hier nie zu Gesicht!!! Wunderbare Farben und eine sehr gute Tarnung. Das ist Dir wirklich gut gelungen.
    LG Marlis
  • Dieter Craasmann 17/01/2009 18:11

    Ein sicher sehr seltener Anblick für diese
    Jahreszeit, sie wurde wohl auch von der Kälte
    überrascht. Ein Wunder, dass Du sie in diesem
    Umfeld überhaupt entdeckt hast.
    Sehr schön von Dir dokumentiert.
    Viele Grüsse
    Dieter
  • Karl H 17/01/2009 16:23

    Vermutlich war ihr der Flug zu anstrengend!

    lg Karl
  • Silvia O. A. 17/01/2009 12:02

    Super gesehen und trotz den Tarnfarben klasse eingefangen!!
    LG, Silvia
  • N. Nescio 17/01/2009 11:21

    scharfes auge.
    die rohrdommel scheint sich wohlzufühlen.
    für mich ein ganz exotisches langschnabeltier.
    eigentlich toll, wie ein künstlich angelegtes sumpfrinnsal im trockenen ackerland angenommen wird.
    lg gusti
  • B. Walker 17/01/2009 11:19

    Lassen sich offenbar zu dieser Jahreszeit eher mal sehen, wenn sie denn nicht weiter zum Süden gezogen sind.
    Sehr schönes Foto...und freue mich auch wie @ Buteo!
    LG Bernhard
  • Werner Bartsch 17/01/2009 10:59

    schön, die bekassine; einige bleiben doch bei uns hier.
    habe sie im winter auch schon mal beobachtet.
    lg .werner
  • Buteo 17/01/2009 10:25

    Tolle Szene, niedlich. Zum Glück lebt die noch ;) LG.
  • P r i s m a 17/01/2009 9:31

    So gut getarnt und Du hast sie trotzdem erwischt,
    klasse.
    schöne Grüße Marianne
  • Marguerite L. 17/01/2009 9:14

    Dann war das einfach Glück, ein schönes Bild
    Grüessli Marguerite
  • Wulf von Graefe 17/01/2009 8:58

    Sicher wollte sie Dir demonstrieren, dass Dein Irrtum ja doch sehr verständlich ist, wo sie doch ein mindestens so dommeliges Muster wie die Rohrdommel ein bekassiniges hat ;-))

    Hier "drücken" sich auch immer einzelne über die Winterwochen, die hier aber ja auch anders ans Meeresufer oder nach Holland ausweichen können.
    Der größte Teil von ihnen wird aber schon mehr im südwestlichen Europa sein.
    Ein feines Bild hast Du von ihr da gemacht, mit dem besonders wohltuenden Ausdruck, das die doch immerhin wohlauf scheint!
    lg Wulf
  • RicoB 17/01/2009 8:50

    So schwierig abzulichten weil ihre Tarnung sie in den HG einfügt und scheu ist sie auch noch. Trotzdem hast Du sie in toller Qualität abgelichtet.
    LG Rico