Regresar a la lista
Sommerzeit ist Gewitterzeit!

Sommerzeit ist Gewitterzeit!

1.177 18

ralf mann


Premium (Basic), Dresden

Sommerzeit ist Gewitterzeit!

Oft entladen sich Blitze zwischen den Wolken, schaffen sie es aber bis zum Boden,
sollte man sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Autofahrer sind durch den
Faradayischen Käfig fein raus, aber was tun, wenn man zu Fuß oder
per Fahrrad unterwegs ist, hier einiges Wissenswerte und Tipps:

https://www.helles-koepfchen.de/gewitter-blitz-und-donner-verhalten.html

Comentarios 18

  • Ingelore K. Hace 2 horas

    Ich hoffe, es ist nicht so schlimm geworden wie es aussieht. Hier hat es gestern Abend ordentlich gekracht, zum Glück ohne Hagel.
    LG Ingelore
  • Constantin H. Hace 6 horas

    Ein eindrucksvoller Wetterbericht. Herzlichst, Constantin
  • Veronika Müller 29/06/2024 21:30

    Interessant auch der link über Gewitter!
    Gruß, Veronika
    • ralf mann Hace 15 horas

      Danke für das Interesse, Veronika, kann ja immerhin lebenswichtig sein :-)
  • Trübe-Linse 29/06/2024 18:04

    Ich würde mir mal was Erfrischendes wünschen. 
    Gruß Mirko
  • Stefan Jo Fuchs 29/06/2024 7:12

    bedrohliche Stimmung, die ja den Reiz des Gewitteras auch ausmachen - aus einer gewissen Distanz, wohlgemekrt.
    lg stefan
  • smokeonthewater 28/06/2024 22:47

    Man erkennt schon die ersten Kastänchen am Baum in diesem kontrastreichen Licht.
    Guter Artikel mit wichtigen Tipps. In den Alpen habe ich am Gornergrat ein Gewitter erlebt wie aus der Experimentalphysikvorlesung. Die Dinge, in die Sekunden später der Blitz einschlug, entwickelten eine Aura, die außerdem wie ein Trafokasten brummte. :-)
    LG Dieter
    • ralf mann 29/06/2024 6:19

      Hatten wir auch an der Küste Kroatiens mal erlebt ... schweres Gewitter mit heftigen Regen. Wir hatten uns hingekauert und den Schirm über uns gehalten.
      War nach den Tipps verkehrt, hätten eher richtig nass werden sollen.
    • smokeonthewater Hace 23 horas

      Auf etwas Isolierendes draufhocken. Aber heute hat man normalerweise genügend dicke Kunststoffsohlen.
      Wie haben am Gornergrat unsere Wanderstöcke und Rucksäcke ein paar Meter weit weggeworfen und dem Schauspiel zugesehen. Die meisten Einschläge gingen in die Masten und Leitungen der Gornergratbahn etwa 40 m über uns, ein paar in nasse Felsen hinter uns. Wir wollten es eigentlich bis zur Bahnstation schaffen, aber es haben noch 200 m gefehlt. Dafür machten sich kurz vorher ein paar Idioten in die entgegengesetzte Richtung zum Gletscher auf, die auf unsere Warnung nur gelacht haben.
    • ralf mann Hace 15 horas

      Und solche müssen dann aufwendig gerettet werden ... sollten an den Kosten beteiligt werden.
  • Ralf M. B. 28/06/2024 18:22

    Sehr schön gezeigt und erläutert. Bei uns erwarten wir morgen Abend zum Fußballspiel heftige Gewitter.
    LG Ralf
  • Alfred Schultz 28/06/2024 17:55

    Wenn das Gewitter Abkühlung
    bringt, ist es bei mir willkommen.
    Das Straßenmotiv passt gut.
    Gruß - A.
  • Gerd Frey 28/06/2024 15:35

    das scheint leider fastt zum alltag zu werden...gewitter oder starkregen....
    vg gerd
  • Rainer Willenbrock 28/06/2024 14:23

    Wir hatten gestern Glück, außer ein paar Tropfen hat sich bei uns nichts getan. Du hast zwar Recht, dass man im Auto fein raus ist, allerdings nur, wenn man nicht versucht Unterführungen, in denen bereits sehr viel Wasser steht, noch zu passieren.....feine Aufnahme mit dem bedrohlich wirkenden Himmel.
  • Tompics59 28/06/2024 14:15

    So siehts bei uns heute auch aus ... Gruß Tom

Información

Sección
Carpeta Dresden
Vistas 1.177
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM | Contemporary 013
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 17.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a