1.588 28

ralf mann


Premium (Basic), Dresden

Tannheimer Tal

Wer kennt es nicht, aber leider ist es deswegen auch sehr frequentiert,
was nicht so gut für sanften Tourismus ist. Aber was könnte man tun,
um Natur und die lokale Bevölkerung nicht zu überfordern?

(Alpenurlaub im Mai 2024)

Comentarios 28

  • Max Meteor Hace 8 horas

    Ich bin ja auch immer Neugierig was die eingesetzte Technik anbetrifft: Erstaunlich was sich aus der EOS 600D und einem eher durchschnittlichem Objektiv an Qualität rausholen lässt. Vom Stativ fotografiert?
    Hätte jemand behauptet, das war eine Sony a7IV, fiele mir kein Grund ein daran zu zweifeln.  
    Nur mal nebenbei... :)
    Gruß
    Max
    • ralf mann Hace 6 horas

      Max, ich hole halt im Raw-Konverter noch einiges heraus.
      Aber beim Fotografieren kommt es ja auch auf den Zeitpunkt an und wie ich das Licht am optimalsten nutze. Es gibt Lichtsituationen, da braucht es fast keine Nachbearbeitung.
  • wasserfallfan 27/06/2024 9:15

    Es wird auch von Allgäu-Urlaubern gerne besucht, da es von Pfronten oder Bad Hindelang sehr gut erreichbar ist. Das sich anschließende Lechtal ist mir noch lieber.
    LG Günther
  • Ingelore K. 25/06/2024 19:13

    Ich kenne es nicht, die Berge waren nie so unser Ding. Aber deine fotografische Werbung dafür gefällt mir sehr!
    LG Ingelore
    • ralf mann 25/06/2024 21:57

      Offenbar wird viel zu viel Werbung gemacht.
      Vielleicht sollte man die Orte gar nicht benennen, oder ...
  • Davina02 24/06/2024 18:12

    Wunderbare Idylle, die hoffentlich noch viele Jahre erhalten bleibt.
    Des einen Freud, des anderen Leid! Urlaub wollen wir alle und am liebsten in einer schönen Gegend, mein Vorschreiber hat das sehr treffend formuliert!
    LG Angela
  • Stefan Jo Fuchs 24/06/2024 7:52

    ...leider ein unauflösbares Dilemma, das schon Enzensberger beschrieb, sinngemäß: der Tourist zerstört das, was er liebt, indem es sich auf die Reise macht.
    lg stefan
  • smokeonthewater 24/06/2024 1:07

    Ich gestehe, ich kenne es nicht. Aber das kann sich ja noch ändern.  Schönes Licht.
    LG Dieter
  • Georg Klingsiek 23/06/2024 21:49

    Oh Ralf, das ist ja inzwischen ein Problem fast aller schönen Orte auf der Welt. Als wir im letzten Jahhundert dort waren, war es noch eine ruhige und gemütliche Gegend - und erholsam!
    Dein Foto begeistert mich und weckt Erinnerungen!
    LG Georg
    • ralf mann 24/06/2024 8:07

      Georg, der Andrang ist ja hier Gottseidank noch jahreszeitlich verschieden.
  • Gerd Frey 23/06/2024 20:06

    Das ist eine sehr einladende Ansicht.
     VG Gerd
  • Monsieur M 23/06/2024 16:43

    Das ist eine gute Frage. Viel ist schon getan, wenn alle auf den Wegen bleiben UND vor allem ihren Abfall auch wieder mitnehmen.
    LG Norbert
  • struz 23/06/2024 15:41

    Sehr schöner Ort und Aufnahme.
    Gruß Struz
  • RMFoto 23/06/2024 15:21

    Eine sehr harmonische Aufnahme

    LG Roland
  • mheyden 23/06/2024 14:34

    Ein sehr schöner Blick in das Tal!
  • Veronika Müller 23/06/2024 13:09

    Gute Frage, feines Foto!
    Gruß,  Veronika
  • Olaf D. Hennig 23/06/2024 12:56

    Ein schönes Alpen-Landschaftsfoto zeigst du uns hier.
    Eine Variante für die Reduzierung des Tourismus wären Preiserhöhungen, aber das ist dann wieder undemokratisch. Eine gute Lösung ist da wohl nicht in Sicht.
    Gruß Olaf
  • xyz 23/06/2024 11:02

    Eine Idylle, der man die vielen Touristen auf den ersten Blick gar nicht ansieht...
    Gruß, Ulf

Información

Sección
Carpeta die Alpen
Vistas 1.588
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo 17-70mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM | Contemporary 013
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/500
Distancia focal 28.0 mm
ISO 100