Regresar a la lista
# Sonntags.Geschichte: St. Josefskirche in Bocholt #

# Sonntags.Geschichte: St. Josefskirche in Bocholt #

2.954 2

Ingeborg


Premium (World), Münster

# Sonntags.Geschichte: St. Josefskirche in Bocholt #

Die röm.-kath. St. Josefskirche in der Innenstadt von Bocholt wurde ab 1896 im neugotischen Stil errichtet
und im November 1897 durch den Münsteraner Bischof Hermann Dingelstad geweiht.

Namensgeber ist der heilige Josef - Schutzpatron der Arbeiter -
denn die Kirche liegt in einer Gegend, wo früher vorwiegend Arbeiterfamilien aus der Textilindustrie wohnten.

Für die notwenige Grundsanierung im Jahre 2020 wünschte man sich vor allem „viel Licht“ im Kirchenraum
und den neuen Altar in die Mitte der Vierung, damit man von 3 Seiten dem Gottesdienst folgen könnte:

Kirchenschiff St. Josef
Kirchenschiff St. Josef
Ingeborg
Hochaltar in der St. Josefskirche
Hochaltar in der St. Josefskirche
Ingeborg

Am 1. Adventssonntag 2020 weihte der Bischof des Bistums Münster Dr. Felix Genn die St. Josefskirche neu ein.

Das äußerlich so dunkel wirkende mächtige Kirchengebäude aus dunkelrotem Backstein
ist nun im Inneren ein einladender heller Gottesraum für die Gemeinde geworden:
°  neue bunte Glasfenster  °
° neue bunte Glasfenster °
Ingeborg
= Beichtzimmer =
= Beichtzimmer =
Ingeborg

Comentarios 2

Información

Secciones
Carpeta Gotteshäuser
Vistas 2.954
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7500
Objetivo 18.0-300.0 mm f/3.5-5.6
Diafragma 10
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 18.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a