1.933 26

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Spät Winter

...war es noch geworden, am 5. März 2006, als dieses Foto von einem ICE-T Dresden - Leipzig - Frankfurt(M) - Mainz - Wiesbaden entstand.

Gerade verläßt der Zug die Rheinbrücke Mainz Süd. Die große Kiefer links kann bereits auf alten Fotos etwa von Altmeister Carl Bellingrodt, dem Pionier der Eisenbahnfotografie, bewundert werden. Damals war sie natürlich nicht ganz so dominant wie heute, aber auch schon ein markantes Teil des Bildes, ebenso wie die trutzigen Brückentürme.

Der Fahrdraht im Vordergrund gehört übrigens zur Strecke Mainz - Worms - Ludwigshafen, deren Gegengleis zwischen Brücke und Baum untendurchgeführt wird. Eine recht enge Angelegenheit ist das hier. Der Fotostandpunkt ist eine Stützmauer, deren Schatten rechts noch zu erkennen ist und die zum Gelände eines großen Parks gehört.
Vor dreißig Jahren sah es so aus:


Über die Rheinbrücke selbst führt auch ein öffentlicher Fußweg, von dem aus untenstehendes Bild gemacht wurde:

Eher wie Januar
Eher wie Januar
Thomas Reitzel


________________________________________________________

Comentarios 26

  • Susanna Peters 20/01/2020 11:46

    Ein herrliches Winterbild, weiß auf weiß. Damals gab es in Deutschland noch Schnee!
  • Finnie Kennedy 06/04/2009 23:44

    Schnee, ein ICTt und ein Brücke - was mehr kann Mann Fragt?
    LG Finnie
  • Christian Kruse 14/01/2007 18:36

    +++Spitze+++
    Gruss Christian
  • A.B.W. 14/01/2007 13:27

    In solch einem ICE-T bin ich 2001 mal von Bayreuth nach Hof über die Schiefe Ebene gefahren. Die Steigung hat die Motorleistung sehr überfordert, da sind die Pendolinos wesentlich flotter. Die Garnituren wurden dann ausgemustert.

    Gruß, Armin
  • Steffen°Conrad 14/01/2007 9:07

    Wunderbare Bildkomposition !!!!!!!!
    ganz große Klase !
    Vg Steffen
  • Markus Peter 13/01/2007 16:59

    So, lass jetzt auch mal wieder was von mir hören, sorry Thomas, dass meine Anmerkungen in letzter Zeit so rar sind, aber ab 10.2.2007 bin ich wieder voll dabei.
    Zum Bild: Ich finde es einfach herrlich, die Türme im Hintergrund sind einfach der Hammer. Auf der Liste von den Stellen an denen ich auch ein paar Bilder machen möchte ist jetzt auch dieser Fotostandpunkt.

    VG Markus
  • rf-fotowelt © 13/01/2007 16:10

    was soll ich sagen.......bin baff.....
    einfach große klasse.

    MfG robert
  • Klaus Michel. 13/01/2007 13:52

    Schönes Bild vom Weißen Blindarm.
    VG Klaus
  • Velten Feurich 13/01/2007 13:45

    Dieser schöne "Kurvenblick" gefällt mir so gut, daß ich schnell noch einen ICE der Marke LCE hochgeladen habe. Diesen Zug erlebe ich an Schranken im Außendienst auch manchmal und erfreue mich daran.
    Und hier mein ICE
    LCE
    LCE
    Velten Feurich

    LG aus Dresden Velten
  • Jan-Henrik Sellin 13/01/2007 11:21

    Großartiges Bild, da würde ich auch gerne mal stehen.
    Viele Grüße an Dich,
    Jan
  • Jörg K l a e h s e n s 13/01/2007 0:52

    Den schönen Fotostandpunkt kenne ich auch und auch ich konnte bei mir nicht verhindern das irgendein Fahrdrähtchen im Motiv ist. Sonst ein tolles Winterbild!

    Grüße Jörg
  • Klaus Kieslich 13/01/2007 0:48

    Ein super Standort für dieses großartige Bild !
    Gruß Klaus
  • Heidi Romer 12/01/2007 23:26

    Der Zug aus dem Schloss ;-))) Die beiden Türm vermitteln beinahe diesen Eindruck. Ein sehr schöne Aufnahme.
    LG Heidi
  • Ritschie Keim 12/01/2007 22:28

    Suuuuuuper das Bild kann man gar nicht beschreiben einfach anschauen und genießen.
    Das Foto enstand am 5.März da hattet Ihr aber wenig Schnee :-)
    Guck mal bei mir "Hier kommt Alex" das war auch am 5.März nur so ca 70cm Schnee.
    Viele Grüße aus Landsberg am Lech
    Ritschie
  • Thomas Reitzel 12/01/2007 22:01

    Richtig! Mainz Süd heißt jetzt "Römisches Theater" - wäre ja auch zu einfach gewesen auf Dauer.
    Man hat aber tatsächlich direkt neben dem bergseitigen Bahnsteig nach Entfernen einer hohen Stützmauer die Reste eines römischen Theaters freigelegt. Man kann sogar aus dem Zug hineinsehen, also ist der Name wenigstens nicht allzu arg "an den Haaren herbei gezogen".

    Vielen Dank schon mal Euch allen für Eure enthusiastischen Anmerkungen, ich freue mich sehr!

    Tom