901 6

Comentarios 6

  • Bergit Brandau 09/04/2014 7:57

    Dito Lars und EWi.
    Gruß
    Bergit
  • EWi sLichtbild 08/04/2014 17:06

    Wäre ich die Spinne auf dem Foto, ich würde mich in dem abgebildeten Umfeld wohlfühlen. Hell und luftig, so soll es sein. Das Bild „Spinne“ ist ein Makrofoto, das durch die weiche Darstellung besticht.
    Gruß Ewi
  • Lars Trinter 08/04/2014 11:40

    Ich lege bei solchen Aufnahmen mehr Wert auf's Gesamtbild, also das Lebewesen in seinem natürlichen Umfeld. Meiner Meinung nach, wird es mit der Schärfe allzu oft übertrieben. Am Ende erinnert sich der Betrachter nur daran, dass das Bild scharf war. ;-)
    Mir gefallen die Farben und wie das Licht hier von oben ins Spinnenversteck durchbricht.

    Gruß Lars
  • blindschleich 07/04/2014 23:12

    zuerst mal danke für euren Beitrag.

    was die Schärfe anbelangt liegt Tobila genau richtig.

    habe bewusst sehr wenig nachgeschärft. um die Weichheit des Bildes nicht zu zerstören.

    es stimmt schon, dass ein Makro superscharf sein sollte, glaube aber dass bei diesem Bild die Schärfe keine so große Rolle spielt

    liebe Grü0e
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 07/04/2014 21:28

    Eine seltene Spinnenpräsentation, farblich wie vom weichen Motiv her. Sehr schön sind zahlreiche Details
    scharf abgebildet, von den Härchen am Vorderbein, bis zu den feinen Härchen am Hinterleib. Absolut scharf
    sind die Zangenwerkzeuge des Mundes dargestellt. Wenn ich das Bild so betrachte, denke ich, dass Du, wenn überhaupt, nur minimal geschärft hast. Das Bild steht im wohltuenden Gegensatz zu all den "Schärfern", die versuchen, fehlende Schärfe auf jene Weise zu kaschieren.
    Das Bild ist sehr einfallsreich und technisch auf hohem Niveau.... ++
    Gruss Tobila

  • joasch 07/04/2014 20:32

    So ein Makro lebt von der gut gesetzten
    Schärfe. Die fehlt mir hier.

    VG Joachim