Regresar a la lista
Stachelig........(Schlitzbartkarde)..........

Stachelig........(Schlitzbartkarde)..........

320 3

† Rupert Joseph


Premium (World), Wien

Stachelig........(Schlitzbartkarde)..........

Die Hüllblätter der Wilden Karde (Dipsacus fullonum) sind nach oben gebogen, zumindest einige überragen deSpitze des Kopfes.


Eigenartig ist die Abfolge, in der die vielen Einzelblüten aufblühen: Es beginnen die Blüten in der Mitte des Kopfes, ihnen folgen die oben und die unten benachbarten Blüten gleichzeitig, sodass von der Mitte des Kopfes eine Blühwelle zur Spitze und spiegelbildlich eine nach unten läuft.

Comentarios 3

  • N. Nescio 27/07/2006 21:24

    das grün-in grün spricht mich an.
    ebenfalls die scharfe dornigkeit der stacheligen
    spitzblüter. über den bildaufbau - so falsch ist der nicht - kann man diskutieren (die frage ist, wenn
    die pflanlichen dinger so waren, ob man selbst hinter der kamera stehend wirklich eine optimalere lösung gefunden hätte).
    also mir gefällt es gut. auch daß der gelbe marienkäfer mit seinem hinterteil herüberwinkt.
    lg gusti
  • Werner Hellwig 27/07/2006 21:02

    Dein Bild zeit eine "Karde" (Dipsacus spec).

    Bei den vermeintlichen "Stacheln" handelt es sich um spitze (stachelige) (Blüten-)Tragblätter. Wären es richtige Stacheln, könntest Du diesselben wie die Stacheln der Rosen von Hand abbrechen.

    Herzliche Grüße
    Werner
  • Frank Moser 27/07/2006 17:47

    Farblich sehr harmonisch, tadellose Schärfe mit vielen sehr interessanten und reizvollen Details.
    Etwas hell insgesamt erscheint das Bild.
    Der Ausschnitt ist m.E. nicht soooo glücklich gewählt, weil der stachelige Stiel rechts durch seine Schärfe und die vielen Details sowie die Beleuchtung quasi als Konkurrent zum linken Bildteil (Blüte?) steht. Vermutlich hätte ich darum den Ausschnitt enger gewählt (und somit auch unten links die kleine angeschnittene Blüte vermieden).
    Frage zum Schluss: Warum steht das Bild in dieser Sektion? :-)
    Gruß Frank.