1.854 18

Starlight

http://www.youtube.com/watch?v=IWUBXHt8Uh4
Mittig eine der "Hexenbuchen" am Himmeldunkberg.
Der "Himmeldunk" ist ein 888 m ü. NN hoher erloschener Vulkan der Hohen Rhön.

Hexenmond
Hexenmond
Moonshroom

Comentarios 18

  • Thomas Borgstaedt 15/08/2009 21:11

    Die Bildidee ist klasse, es wirkt sehr gut. suricata hat es bestens formuliert.

    lg Thomas
  • Matthias Redmer 14/08/2009 22:56

    Mensch Bernd, ich bin völlig von den Socken! Das ist einfach ein ganz großartiges, bewundernswertes Foto!
    LG Matthias
  • Ingo Panse 14/08/2009 17:13

    Hi Bernd,
    wieder ein edles Motiv von Dir!
    Was mir gefällt: Ausleuchtung, Bildaufbau und die Farben.
    Was mir nicht so gefällt: Die Sternspuren sind mir zu kurz. Weiß natürlich, daß Sternspuraufnahmen bei Mondschein fast nicht möglich sind, sei denn Du bastelst Dir was mit dem Programm Startrails zusammen.
    Wünsche Dir ein schönes WE!
    LG Ingo!
  • suricata 14/08/2009 11:28

    Oh dankeschön, Bernd :-) Eins von denen auf dem Bild? ;-)
  • Moonshroom 13/08/2009 16:35

    Suricata, ein Blümchen @--)---- für deinen netten Kommentar :-)
  • suricata 13/08/2009 15:38

    How Sweet, the music ;-)

    Die Szenerie wirkt fast unwirklich, dieses elegante dunkle Blau, das kräftige Blattgrün, die wild rotierenden Sterne, dagegen die ruhig stehenden Buchen - das gefällt mir sehr gut. Die weißen Blümchen im Vordergrund erwecken fast den Anschein, als wären sie vom Himmel gefallene Sterne. Schön. :-)

    Bernd, ich bewundere Deinen Ideenreichtum, Dir fällt immer wieder etwas Neues ein.
  • Helmut Freudenberg 13/08/2009 15:29

    Das gefällt mir sehr gut. Ich finde die Weitwinkeloptik
    unterstützt die Wirkung der Sternspuren ausgezeichnet.

    Viele Grüße, Helmut
  • F R A N K 13/08/2009 10:47

    gute Idee und gut gemacht! Tolle Farben!
  • Ummel 13/08/2009 9:17

    Sehr stark....wirkt fast wie eine Tageslichtaufnahme mit Sternenhimmel. Klasse gemacht.
    Gruß
  • Osate 13/08/2009 7:25

    Das finde ich mal wieder sehr beeindruckend und die verlinkte Musik passt. Das in den Kommentaren beschriebene Making-of finde ich sehr aufschlussreich – ein Lehrstück..
    Gruß Osate
  • Roland A. 13/08/2009 5:40

    Deine Ausleuchtung ist so was von homogen, Hut ab.
    Genauso hätte ich es auch gerne ;-)
    VG;Roland
  • Moonshroom 13/08/2009 0:41

    Ja Burkhard, er steigt jetzt wieder höher und wird jeden Monat heller.
    Er soll mir dann öfter mal zur Hand gehn :-)
    VG --- Bernd
  • Burkhard Wysekal 13/08/2009 0:21

    Danke Bernd für Deine Erleuterung. Da hatte der Mond ja eine ordentliche Lichtstärke zu bieten.....:-)).
    LG, Burkhard
  • Moonshroom 13/08/2009 0:11

    Hallo Burkhard,
    ich hätte gerne länger belichtet, aber der helle Vollmondhimmel ließ es nicht zu, es waren mit der gewählten Blende nur 13 Minuten möglich.
    Es war nur eine Lampe im Einsatz, den Hintergrund hat der Mond alleine beleuchtet, vorne hab ich mitgeholfen :-)
    Deine Vermutungen belegen, dass du dir die Gegebenheiten sehr gut vorstellen kannst :-))
    VG --- Bernd
  • Burkhard Wysekal 12/08/2009 23:28

    Ein makeloser Himmel mit kreisförmiger Rotation. Da hast Du wohl 20 Min. belichtet..... Interessant auch die ausgedehnte Beleuchtung im hinteren Bereich der Buchen.Hier wurde wohl mit dem Mondlicht und einigen Lampen gewerkelt ? Hat sich wieder voll gelohnt , Deine Arbeit.......:-)).
    LG, Burkhard