1.485 6

† Remesco


Honorary membership, Ht Rhin

Staufen

Schwarzkünstler Faust in Staufen
Der in Staufen verstorbene Arzt, Astrologe und Schwarzkünstlers Johannes Georg Faust wurde vermutlich um 1480 in Knittlingen geboren und starb unter außergwöhnlichen Umständen 1539. Er betrieb für die Herren von Staufen alchimistische Künste. Sein plötzlicher, möglicherweise gewaltsamer Tod gab den Anstoß zu der Sage, der Teufel habe ihn höchstpersönlich geholt. Ereignet haben soll sich der Vorfall im Gasthaus zum Löwen, einem markanten Gebäude am Marktplatz von Staufen.

Il y a deux théories concernant la mort de Faust qui a eu lieu en 1537 ou 1538. La première est l'arrestation pour sorcellerie : après avoir été jugé, il aurait été brûlé vif sur une place publique de la ville de Staufen. On pense également qu'il a été tué par une explosion lors d'une de ces expériences chimiques dans la chambre qu'il louait dans une auberge de Staufen

Comentarios 6

  • navschrat 11/01/2012 2:48

    was haben die Risse mit Faust zu tun ?
  • Bernhard Loewa 28/03/2011 22:53

    tres bien fait, formal und inhaltlich sehr gut gelungen.
    vg bernhard
  • Tatjana Puc Kous 16/03/2011 20:27

    I do not understand text but everything on the picture are broken like today in Japan! Excelent! jana
  • Marlise 16/03/2011 18:03

    eindrucksvoll geschildert...lgr
  • a.f.g. 16/03/2011 11:59

    Bien vu, j'aime cette image, et le texte est intéressant!! Amitiés
  • E-Punkt 16/03/2011 8:53

    Das hast du sehr wirkungsvoll dargestellt.
    Ich selber bin öfter in Staufen,
    und es ist schon erschreckend, was
    man für Risse allerorts sieht.

    LG Elfi

Información

Sección
Carpeta Murs
Vistas 1.485
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Olympus E-500
Objetivo ---
Diafragma ---
Tiempo de exposición ---
Distancia focal ---
ISO ---