1.295 6

Carola Schimmel


Premium (Pro), Dresden

Steinkauz-Kinder

Was können wir für den Steinkauz tun? An erster Stelle steht die Schaffung eines ausreichenden Höhlenangebots. Sogenannte "Steinkauzröhren", also künstliche Nisthilfen, werden gern angenommen. Damit kann auch kurzfristig
schon geholfen werden. Mittel- und langfristig sollten natürliche Brutplätze gesichert bzw. geschaffen werden.
Dazu gehört die Pflege und Neuanlage von Streuobstwiesen und Kopfbäumen. Und auch die Unterschutzstellung
alter Obstgärten, deren Nutzung längst aufgegeben wurde, kann für den Steinkauz -
und viele andere Tier- und Pflanzenarten - die Rettung bedeuten.
Aus. https://www.nabu-oldenburg.de/projekte/steinkauz.php

Comentarios 6