Steinkohle

Geologischer Aufschluß im Löwental Essen- Werden
Die imposanten Felswände zeigen kohleführende Schichten aus dem Ober-karbon (320– 296 Mio Jahre) über 300 m Profillänge. Zu sehen sind steilgestellte Schichtfolgen von Sand-, Ton- und Schluff-steinen mit eingelagerten Steinkohleflözen.
(Ausstellung 50x40)
~
Steinkohle
Die Kohleflöze konnten zunächst südlich
der Ruhr obertägig abgegraben werden. Später wurde die Kohle in immer tieferen Zechen gewonnen. Gleichzeitig verlagerte sich die Produktion dem Rohstoff folgend in den Emscher Bruch und noch weiter nach
Norden, wo sich heute mit dem Bergwerk Prosper- Haniel eine der letzten noch fördernde Zeche des Ruhrgebiets befindet.
--------------------------------------------------------------------------
Mehr zur Fotoausstellung in meinem Fotohomebereich
http://home.fotocommunity.de/petrohde/index.php?id=7665&g=633434

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta @AusstellungMühlberg
Vistas 3.329
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 50D
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 14.0 mm
ISO 200