497 7

Paul Peters


Premium (Basic), Ahrensburg

Stereohenge ;-)

Stonehenge, Juni 2005. Die beiden Bilder sind freihand mit Gewichtsverlagerung von einem auf das andere Bein geschossen und für Kreuzblick zusammengestellt.

Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land

Comentarios 7

  • Silke Haaf 09/07/2005 18:03

    Ich kann warten...;-)
  • Paul Peters 09/07/2005 10:25

    @Silke
    Danke für den Tip. Ich glaube ein oder zwei Versuche habe ich an anderer Stelle noch gemacht, kome aber zzt nicht dazu die Bilder auszuarbeiten.
  • Hans-Peter Möller 04/07/2005 16:09

    So sieht es ja noch gewaltiger aus. Hast du die Bezeichnung der Steinsammlung auch richtig geschrieben ? :-)))
    LG hans-Peter
  • Silke Haaf 04/07/2005 14:35

    Wunderbar geeignetes Motiv um das ich Dich beneide...;-)

    Unten könnte es vielleicht etwas weniger Grün sein, aber der Anblick ist trotzdem phantastisch.

    Hast Du noch mehr Stereos dort probiert?
    Gut könnte ich mir auch nur die Steine hinten mit etwas größerer Basis und als Anaglyphe vorstellen.

    Gruß von Silke

    P.s.: Der Rahmen ist ja genau richtig gewählt um den Kreuzblick in Parallelblick mit

    Depthcharge: http://www.vrex.com/depthcharge

    umzuwandeln. Der mittlere Streifen doppelt so breit wie der Außenrand.
  • Angela Doerks 02/07/2005 22:53

    Das hast du gut hinbekommen! Dieses Motiv eignet sich hervorragend für den 3D-Blick.

    Liebe Grüße
    Angela
  • Lothar Hentschel 02/07/2005 21:44

    Hallo Paul
    hast Du fein gemacht, ich habe keine Probleme mit dem Blick, wunderbar
    Viele Grüße Lothar
  • F. Fischer 02/07/2005 18:04

    moin paul, mach mal den mittleren streifen etwas breiter... so 1,5 cm. ist so sehr schwer zu sehen!