Regresar a la lista
… Streicher-Trio in der Konzertpause …

… Streicher-Trio in der Konzertpause …

22.714 35

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

… Streicher-Trio in der Konzertpause …

Die ornithologisch Interessierten unter Euch werden sie sofort erkannt haben: Die Aufnahme zeigt drei Bekassinen. Sie haben inzwischen ihre Jungen groß gezogen und befinden sich auf der Rückreise aus ihren Brutgebieten, die z.T. weit entfernt im nördlichen Skandinavien, in den Weiten des Baltikums und Russlands bis nach Sibirien liegen. Nun kann man sie vermehrt in unseren Breiten antreffen, wo sie Zwischenstation auf dem Weg in ihre Winterquartiere machen, u.a. im Wasservogelreservat Wallnau/Fehmarn. Dort entstand vor einigen Jahren diese Aufnahme.
Interessant für den einen oder anderen vielleicht die technischen Details. Ich verwandte eine Sony RX 100, die über einen Zoom 28-100mm verfügt, zusammen mit einem Kowa-Spektiv, dessen Okular eine 20-60fache Vergrößerung erlaubt. Die besten Ergebnisse waren mit einer Zoomeinstellung zwischen 70 und 80 mm bei einer Okulareinstellung von 20-25fach erreichbar. D.h. zwischen 1400 und 2000 mm. So ließen sich die ja recht kleinen Limikolen auch aus sehr großen Entfernungen aufnehmen.
Diese Gruppe war mindestens 40m vom Hide am Steinteich in Wallnau entfernt. Natürlich hat die Detailzeichnung des Gefieders hier enge Grenzen und auch die Freistellung ist nicht zu vergleichen mit der einer Premiumfestbrennweite, etwa einem 2,8 400mm. Aber die Kosten der Kombo sind gerade noch erschwinglich und auf 40m kann man auch mit dem besten 400mm selbst beim Einsatz eines 2fachTC keine Bäume ausreißen.
Zu den Bekassinen füge ich hier einen Link an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bekassine
Und auch ihren Ruf sollte man sich einmal anhören:
http://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/2013-bekassine/index.html
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/2013-bekassine/15170.html

Comentarios 35

  • Sandy 28/08/2019 19:22

    Das sind so schöne Vögel,  ich finde das Bild trotz der Entfernung sehr gelungen :)
  • Bauer-Witz 13/08/2019 7:41

    Einmalig schöne Bildgestaltung. HG Peter
  • Josef Schließmann 12/08/2019 11:20

    Ein wunderbares Bild von diesem Bekassinentrio, herrlich.

    LG Josef
  • † fotoultimo 10/08/2019 10:36

    Gleich drei Bekassinen so schön freigestellt, das ist schon klasse ...

    Gruß von fotoultimo
  • pit dahlke 09/08/2019 21:44

    Lieber Richard, eine großartige, grandiose und perfekte Aufnahme vom Trio der Bekasssinen!***** Den Namen dieser Art habe ich noch nie gehört obwohl ich dem NABU angehöre! Bestenfalls hätte ich sie, der langen Schnäbel wegen, als Schnepfen eingeordnet! Darum vielen Dank für die Aufklärung und den dazu gehörenden Links! Auch die technische Aufklärung exzellent - Danke!!!
    Herzliche Grüße von uns, Pit
  • Meina Giese 09/08/2019 20:23

    Super gelungen! Selbst bei meiner größten Brennweite von 600 bekommt man sie meist nicht nah genug auf`s Bild!
  • brosi13 09/08/2019 0:04

    Bekassinen also..wieder etaws gelernt. Ehrlich gesagt hatte ich diesen Vogelnamen bislang noch nicht gehört!;-))
    LG Engelbert
  • Rebekka D. 08/08/2019 22:54

    Bekassinen .. wow sogar drei, klasse man sieht sie bei uns im Flachmoor aber nicht so zu hauf ;o) REbekka
  • gatst 08/08/2019 21:46

    Die scheinen sich einiges zu sagen haben.
    Prima die Infos.
     Ein ansprechendes Ergebniss deiner Kombination. 
    Gruß Adolf
  • Udo Kreulich 08/08/2019 21:33

    Eine tolle Aufnahme.  Hast diese 3 klasse erwischt und auf den Chip gebannt,  Richard 
    Gefällt mir. Auch dein Begleittext dazu ist sehr interessant zu lesen. 
    Lg Udo
  • Petra Steinhagen aus SH 08/08/2019 20:44

    Ein wunderschönes Foto des Bekassinen - Trios! Es sieht fast so aus, als hätten sich die Drei für dich so perfekt positioniert.
    LG Petra
  • 19king40 08/08/2019 20:05

    Traumhafter Moment.
    LG Manni
  • jeverman 08/08/2019 19:17

    Beneidenswertes Bild!!
    Auf Island hört mman sie noch öfter.
    Ansonsten gibt es immer weniger...

    LG Andreas
  • Wilfried Südheide 08/08/2019 18:18

    Die Drei hast Du in einer einwandfreien Qualität abgelichtet. Deine Beschreibung zur Technik finde ich großartig. Durch solche Tipps kommen auch Leute mit einem kleineren Budget zu guten Fotos. Ich habe Gestern an meine Panasonic GX80 ein altes manuelles  500 mm Linsenobjektiv mit mft Adapter geschraubt für Vogelaufnahmen in 60-100 m Entfernung. Etwas weich und kontrastarm, aber nicht schlecht.
    LG Wilfried
    • Richard Schult 10/08/2019 6:26

      Lieber Wilfried, da wünsch ich Dir viel Erfolg und vor allem auch Spaß. Auf Ausschuss muss man vorbereitet sein. Aber es gibt eben auch Terffer. Davon wünsch ich Dir besonders viele.
      VG Richard
  • Paulibär14 08/08/2019 16:25

    Ob sie den nächsten Aufritt beratschlagen.....
    Fein das Trio eingefangen und eingestellt. 
    Mit informativem Text
    LG Georg

Información

Secciones
Vistas 22.714
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-RX100
Objetivo 28-100mm F1.8-4.9
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/1250
Distancia focal 26.9 mm
ISO 400

Fotos favoritas públicas