Regresar a la lista
Strom für St.Maarten, Niederländische Antillen

Strom für St.Maarten, Niederländische Antillen

1.100 7

Jepessen


Premium (World), Sonsbeck

Strom für St.Maarten, Niederländische Antillen

Strom für St.Maarten, Niederländische Antillen - Maschinenblock
Strom für St.Maarten, Niederländische Antillen - Maschinenblock
Jepessen

Schaltpult Baujahr1961, GEBE, St.Maarten, Niederländische Antillen
Schaltpult Baujahr1961, GEBE, St.Maarten, Niederländische Antillen
Jepessen

Zwei der mächtigen Antriebsmotoren (6 Zylinder) der Generatoren von GEBE auf Sint Maarten, N.A.
Hiermit wird Betrieb gemacht und das seit 49 Jahren. Von hier aus wird der niederländische Teil der Antillen Insel in der Karibik mit elektrischem Strom versorgt. Die ges.Technik ist nun faßt 5 Jahrzehnte alt und wurde vor kurzem durch zwei neue Generatoren angetrieben durch mächtige 12 Zylinder-Maschinen erweitert. Die abgegeben elektrische Leistung liegt tagsüber bei etwa 60MW und nachts bei ca.30MW. Die Antriebsmotoren der 10kV Generatoren werden mit Schweröl betrieben. Das ist der nicht destilierbare Anteil des Rohöls der zäh wie Rübenkraut ist und erst nach dem Separieren und Erhitzen für den Motor geeignet ist.
http://www.nvgebe.com/PRD/

Comentarios 7

  • Klaus-Peter Beck 29/06/2010 0:14

    Gefällt mir, das Foto!
    Die Bearbeitung hast Du auch ganz gut hinbekommen.
    Mach weiter so.

    Gruß
    Klaus-Peter
    Blick in den Maschinenraum der Cap San Diego (HDR)
    Blick in den Maschinenraum der Cap San Diego (HDR)
    Klaus-Peter Beck
  • Klaus-Werner Kuschewski 19/06/2010 4:14

    "Alte" Technik gut rueber gebracht - Klasse Foto und lehrreich dazu, herlich so viel neues sehen zu duerfen.
    LG Klaus
  • Sonja Grünbauer 18/06/2010 22:57

    Mag hier den fish eye effekt. Klasse fotografiert, mit guten Belichtung. lg Sonja
  • Michael C. K. 18/06/2010 20:28

    Erinnern mich in Form und Anordnung großen Schiffsdieseln. Sind es vermutlich auch mal gewesen, oder?

    Danke für den interessanten Einblick!
    LG
    Micha
  • Jepessen 18/06/2010 20:23

    Ja so ein mächtiger Motor hat schon was, die Kurbelwelle liegt eine Etage tiefer und es ist schon toll, das die Technik seit 50 Jahren rund um die Uhr ihren Dienst tut. Leider ist die Schaltstation einer Querverbindung zu der franz. Seite (Versorger EDF) bei einem Autounfall vor Jahren in Flammen aufgegangen und wurde seitdem nicht mehr repariert. So gibt es auf dieser kleinen Insel zwei "Inselnetze", was aber auch damit zusammenhängt, dass die einzelnen installierten Maschinenleistungen bei einem "Blackout" des Nachbarnetzes nicht zusammenpassen. Im Europäischen Verbundnetz gibt es dazu zwar sog. "Schnellentkupplungen" um einen europaweiten Totalausfall zu verhindern aber hier ist eben Karibik, da ticken die Uhren anders...
  • Peter Dost 18/06/2010 20:10

    Brillant!
    Da kommt also manchmal der Strom her im Niederländischen Teil.
    Allerdings ganz ehrlich, so wie ich schon von Amerikanern gelesen habe, es sei "Ein Haufen Schrott, der von Kaugummi zusammengehalten wird" ist das nicht. Sieht doch noch ganz funktionstüchtig aus.

    Mit dem Fischauge sehr gut getroffen, als Laie bin ich beeindruckt von den Dimensionen.

    Viele Grüße
    Peter
  • Sn0r3 18/06/2010 20:10

    Tolles Foto

    Gruß Sn0r3